Dialog Landkreis Anhalt-Bitterfeld Stadtentwicklung und Ländlicher Raum

Kreisentwicklungskonzept 2035

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 07.04.2025 bis 01.10.2025
Schmuckgrafik - öffne Lightbox
Kreisentwicklungskonzept Landkreis Anhalt-Bitterfeld

"Neue Wege für Anhalt-Bitterfeld" - Ein partizipatives Leitbild unter demografischen Gesichtspunkten

Der Landkreis Anhalt-Bitterfeld erarbeitet derzeit ein umfassendes Kreisentwicklungskonzept (KEK). Es dient als strategische Leitlinie für die zukünftige Entwicklung der Region. Ziel ist es, den Landkreis bestmöglich auf zentrale Herausforderungen wie den demografischen Wandel, Digitalisierung, Klimaschutz, nachhaltige Mobilität und regionale Wirtschaftsentwicklung auszurichten.

Einwohnerinnen und Einwohner, Unternehmen und Vereine bringen dabei die beste Expertise für die praktischen Seiten des Lebens und Arbeitens vor Ort mit. Die Landkreisverwaltung möchte die Kommunikation mit Bürgerinnen und Bürgern intensivieren und nutzt dazu das Beteiligungsportal des Landes Sachsen-Anhalt mit wechselnden Umfragen, Diskussionsformaten, Mitteilungen und Veranstaltungsangeboten. Eine erste Umfrage ist ab 07.04.2025 öffentlich zugänglich. Hier werden das Arbeiten und Wohnen im Landkreis sowie die Servicequalität der Landkreisverwaltung thematisiert. Kurzweilige „ABI-tithäppchen“ regen wechselnde Diskussionsstränge an. Außerdem werden alle im Verlaufe der Konzepterarbeitung angebotenen Veranstaltungen und ihre Ergebnisse offengelegt. Alle weiterführenden Informationen und aktuelle Entwicklungen sind über https://www.anhalt-bitterfeld.de/de/kreisentwicklung.html abrufbar.

Gestalten Sie mit uns die Zukunft!

Ihr Kreisentwicklungsteam

          

Gefördert & unterstützt durch:

 

Kontakt

Frau Marie-Luise Wille
Fachbereich Strategische Entwicklung/Controlling

SB Ländliche Entwicklung

Ziegelstraße 10
06749 Bitterfeld-Wolfen OT Bitterfeld

Telefon: 03493 341-808

Email: marie-luise.wille@anhalt-bitterfeld.de

Frau Claudia Rüthrich
neuland+Tourismus, Standort- & Regionalentwicklung GmbH & Co. KG
Regionalbüro Mitteldeutschland

E-Mail: ruethrich@neulandplus.de

Informationen

Übersicht
zum Seitenanfang