Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt
Landkreis Anhalt-Bitterfeld
Menü
Portalnavigation
Startseite
Beteiligungen
Hilfe
Portale
Hauptportal
Suche nach Beteiligung
Zurücksetzen
Suchen
Anmelden
Benutzername
Passwort
Anmelden
Mit BundID-Konto anmelden
Registrieren
Passwort vergessen?
Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt
Landkreis Anhalt-Bitterfeld
alle Beteiligungen
Verordnungsentwurf
Landkreis Anhalt-Bitterfeld
Informationen
Verordnungsänderungsverfahren zum Landschaftsschutzgebiet LSG0102AZE "Mittlere Elbe - Steckby"
Status
Aktiv
Zeitraum
24.11.2025
bis
23.12.2025
Stellungnahmen
1
Stellungnahme
Aus dem Geltungsbereich der Verordnung werden Flächen entlassen
Die Unterlagen umfassen:
Entwurf zur Verordnung des Landkreises Anhalt-Bitterfeld über die Änderung des Landschaftsschutzgebietes „Mittlere Elbe – Steckby“ (LSG0102AZE)
Karte Verordnung des Landkreises Anhalt-Bitterfeld über die Änderung des Landschaftsschutzgebietes „Mittlere Elbe – Steckby“, Maßstab 1:2.500
Antrag auf eine Aufhebung von Flächen aus dem Landschaftsschutzgebiet LSG0102AZE „Mittlere Elbe – Steckby“ der Stadt Zerbst/Anhalt vom 08.01.2025
Planzeichnung zum vorhabenbezogenen Bebauungsplan
Begründung zum vorhabenbezogenen Bebauungsplan
Umweltbericht zum vorhabenbezogenen Bebauungsplan
Gehölzliste
umweltbezogene Stellungnahmen
Ihre Stellungnahme
Kontakt
zum Seitenanfang
naturschutz@anhalt-bitterfeld.de
Gegenstände
Übersicht
Verordnung des Landkreises Anhalt-Bitterfeld über die Änderung des Landschaftsschutzgebietes "Mittlere Elbe - Steckby" (LSG0102AZE)
Herauslösung von Flächen aus dem LSG0102AZE "Mittlere Elbe - Steckby"
Antrag Aufhebung Flächen aus dem LSG
Bebauungsplan Planzeichnung Entwurf März 2025
Bebauungsplan Begründung
Umweltbericht
Gehölzliste
Umweltbezogene Stellungnahmen
Informationen
Übersicht
Kontakt
zum Seitenanfang
Anmelden
Anmelden
Benutzername
Passwort
Anmelden
Mit BundID-Konto anmelden
Anmelden
Datenschutzeinstellungen
Es werden für den Betrieb der Seite technisch notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Inhalte von Drittanbietern erlauben. Ein Widerruf ist jederzeit möglich.
YouTube
Weitere Informationen finden Sie unter
Datenschutzerklärung
und
Impressum
.
Speichern