Raumordnungs-/Bauleitplan Stadt Bitterfeld-Wolfen Öffentliche Auslegung

Entwurf der Bestands- und Potenzialanalyse der Kommunalen Wärmeplanung (KWP) für die Kommune Bitterfeld-Wolfen

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 25.04.2025 bis 09.05.2025
  • Stellungnahmen 0 Stellungnahmen
Schmuckgrafik - öffne Lightbox
Planzeichnung

Die Kommunen Bitterfeld-Wolfen, Raguhn-Jeßnitz, Sandersdorf-Brehna und Zörbig lassen einen interkommunalen Wärmeplan erarbeiten Die Interkommunale Wärmeplanung bildet die Grundlage, um in den beteiligten Gemeinden die klimaneutrale Umstellung der Wärmeversorgung schrittweise bis 2040 erfolgreich zu bewältigen.
Die Bestands- und die Potenzialanlyse sind abgeschlossen. Für die Kommunen besteht nun die Möglichkeit, diese Unterlagen auszulegen bzw. auf der Beteiligungsplattform des Landes Sachsen-Anhalt zu veröffentlichen, um den Einwohnern, Stadträten, Gewerbetreibenden und anderen interessierten Bürgern die Möglichkeit zu geben, diese einzusehen und dazu Hinweise oder Anregungen zu geben.

Ihre Einwände und Hinweise werden in folgenden Schritten bearbeitet und eingearbeitet.

Kontakt

Stadt Bitterfeld-Wolfen

Amt für Stadtentwicklung und Strukturwandel

Sachbereich Stadtplanung/GIS
Rathausplatz 1
06766 Bitterfeld-Wolfen

info.stadtentwicklung@bitterfeld-wolfen.de

Gegenstände

Übersicht
  • Bericht Bitterfeld-Wolfen

Informationen

Übersicht
zum Seitenanfang