Raumordnungs-/Bauleitplan Stadt Bitterfeld-Wolfen Öffentliche Auslegung

INTERKOMMUNALE WÄRMEPLANUNG: AUSLEGUNG UND VERÖFFENTLICHUNG DES ENTWURFSBERICHTES

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 01.09.2025 bis 17.10.2025
  • Stellungnahmen 1 Stellungnahme
Bild vergrößern
Symbolbild Foto: www.canva.com/ _iskrinka74

Der kommunale Wärmeplan ist eine informelle Planung gemäß dem Wärmeplanungsgesetz und bietet Bürgerinnen und Bürger sowie Gebäudeeigentümer eine Orientierung für die Anpassung ihrer Heizungsanlagen. Darüber hinaus unterstützt die Wärmeplanung potenzielle Netzbetreiber dabei, anhand des Eignungsgrads von Wärmenetzgebieten Priorisierungen vorzunehmen und zu prüfen, ob ein Ausbau oder Neubau in den kommenden ein bis zwei Jahrzehnten angestrebt werden soll.

Der Entwurf der kommunalen Wärmeplanung umfasst den aktuellen Versorgungsstand, die ermittelten Potenziale für erneuerbare Energien, Abwärme und Effizienzmaßnahmen sowie erste Eignungsgebiete mit Zielszenarien.

Der Entwurf wird in der Zeit vom 18.09.2025 bis zum 16.10.2025 öffentlich ausgelegt und ist einsehbar

Hinweise und Stellungnahmen können während des Auslegungszeitraums eingereicht werden

  • schriftlich oder persönlich im Amt für Stadtentwicklung und Strukturwandel, Rathausplatz 1, Zimmer 201 – während der Dienstzeiten
  • Per E-Mail an den Sachbereich Stadtplanung/GIS: info.stadtentwicklung@bitterfeld-wolfen.de
  • online über die Kommentarfunktion auf der Beteiligungsplattform.

 Amt für Stadtentwicklung und Strukturwandel & STEG Bitterfeld-Wolfen mbH

Kontakt

Stadt Bitterfeld-Wolfen

Amt für Stadtentwicklung und Strukturwandel

Sachbereich Stadtplanung/GIS
Rathausplatz 1
06766 Bitterfeld-Wolfen

info.stadtentwicklung@bitterfeld-wolfen.de

Stadtentwicklungsgesellschaft Bitterfeld-Wolfen mbH (STEG)

Rathausplatz 3 (Westturm)
06766 Bitterfeld-Wolfen
Tel.: 03494 666-100
Fax: 03494 666-1011
E-Mail: info@steg-bitterfeld-wolfen.de
Internet: www.steg-bitterfeld-wolfen.de

Gegenstände

Übersicht
  • Bericht KWP Bitterfeld-Wolfen Auslegung 20250813
  • Baualtersklassen
  • Gebäudenutzung
  • Gebäudetyp
  • Restriktionsflächen
  • Wärmebedarf
  • Wärmeliniendichte
  • GROßVERBRAUCHER
  • WÄRMELINIEN VERBRAUCH
  • WÄRMEVERBRAUCH GESAMT
  • WÄRMEVERBRAUCH WÄRMENETZE
  • BEHEIZUNGSSTRUKTUR
  • GASNETZ
  • WÄRMEERZEUGER
  • WÄRMENETZ
  • WASSERSTOFF
  • Energieeinsparpotenzial
  • ABWASSER KLAERANLAGEN
  • BIOGAS BIOMETHAN
  • Solarpotenzial FFA
  • UNV IND ABWÄRME
  • Windpotenzial
  • Eignung DV
  • Eignung H2
  • Eignung WN
  • Versorgungsgebiete
  • MASSNAHMENGEBIETE

Informationen

Übersicht
zum Seitenanfang