Bebauungsplan Stadt Bitterfeld-Wolfen Öffentliche Auslegung

Aufstellung und Entwurf der 3. Änderung des Bebauungsplanes Rö2 (W21) "Sonnenallee West" im Ortsteil Rödgen

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 17.11.2025 bis 16.01.2026
  • Stellungnahmen 0 Stellungnahmen
Bild vergrößern
Übersichtsplan Leitungsverlauf gemäß des Beschlusses 079-2025

Der Stadtrat der Stadt Bitterfeld-Wolfen hat in seiner Sitzung am 11.06.2025 unter der Beschlussnummer 079-2025 die Aufstellung der 3. vereinfachten Änderung des Bebauungsplanes Rö2 (W21) "Sonnenallee West“ gemäß § 13 Abs. 1 BauGB ohne Durchführung einer Umweltprüfung nach § 2 Abs. 4 BauGB beschlossen. Weiterhin wird im Planverfahren nach § 13 Abs. 2 Nr. 1 BauGB von einer frühzeitigen Unterrichtung und Erörterung nach den §§ 3 Abs. 1 und 4 Abs. 1 BauGB abgesehen.

In seiner Sitzung am 29.10.2025 hat der Stadtrat der Stadt Bitterfeld-Wolfen unter der Beschlussnummer 202-2025 den Entwurf der 3. Änderung des Bebauungsplans Rö2 (W21) "Sonnenallee West" und dessen öffentliche Auslegung gemäß § 3 Abs. 2 BauGB sowie die Einholung von Stellungnahmen der Behörden, der sonstigen Träger öffentlicher Belange, deren Aufgabenbereich durch die Planung berührt wird, der Öffentlichkeit sowie der Nachbargemeinden beschlossen.

Der Änderungsinhalt besteht im Wesentlichen in der Ergänzung einer zeichnerischen Festsetzung eines Leitungsrechts entlang einer bereits vorhandenen Infrastrukturtrasse innerhalb eines festgesetzten Grünstreifens.

Die Beschlüsse 079-2025 und 202-2025 werden hiermit bekannt gemacht.

Entsprechend dem Beschluss 202-2025 erfolgt gemäß § 3 Abs. 2 BauGB eine öffentliche Auslegung des Entwurfes mit Begründung. Parallel findet die Beteiligung der Behörden und Träger öffentlicher Belange nach § 4 Abs. 2 BauGB statt.

Da es sich um ein vereinfachtes Verfahren gemäß § 13 Abs. 1 BauGB handelt, kann von der frühzeitigen Unterrichtung und Erörterung nach § 3 Abs. 1 BauGB und § 4 Abs. 1 BauGB, von der Umweltprüfung nach § 2 Abs. 4 BauGB, vom Umweltbericht nach § 2a BauGB, von der Angabe nach § 3 Abs. 2 BauGB, welche Arten umweltbezogener Informationen verfügbar sind, sowie von der zusammenfassenden Erklärung nach § 10 Abs. 4 BauGB abgesehen werden.

Die Auslegung der oben genannten Unterlagen erfolgt zur öffentlichen Einsichtnahme

in der Zeit vom 01.12.2025 bis einschließlich 16.01.2026

in der Stadtverwaltung Bitterfeld-Wolfen, Verwaltungssitz im Ortsteil Stadt Wolfen, Rathausplatz 1, 06766 Bitterfeld-Wolfen, Zimmer 201, sowie im Verwaltungssitz im Ortsteil Stadt Bitterfeld, Markt 7, 06749 Bitterfeld-Wolfen, im Zimmer 311/312

montags                    von 9:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr

dienstags                   von 9:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 18:00 Uhr

donnerstags              von 9:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr

freitags                      von 9:00 – 12:00 Uhr.

Das Rathaus ist am 24. und 31. Dezember 2025 sowie am 2. und 5. Januar 2026 geschlossen. An diesen Tagen ist keine Einsichtnahme in die Auslegungsunterlagen möglich.

Während der Auslegungsfrist kann jede Person am Auslegungsort schriftlich oder mündlich (zur Niederschrift) Stellung zum Entwurf nehmen. Stellungnahmen können auch auf elektronischem Weg (E-Mail) an info.stadtentwicklung@bitterfeld-wolfen.de abgegeben werden. Schriftlich vorgebrachte Anregungen sollten die volle Anschrift des Verfassers und gegebenenfalls auch die Bezeichnung des betroffenen Grundstückes enthalten. Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen können bei der Beschlussfassung über den Bauleitplan unberücksichtigt bleiben.

Es wird darauf aufmerksam gemacht, dass Dritte (Privatpersonen) mit der Abgabe einer Stellungnahme der Verarbeitung ihrer angegebenen Daten, wie Name, Adressdaten und E-Mail-Adresse zustimmen. Gemäß Art. 6 Abs. 1c der Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) werden die Daten im Rahmen des Bebauungsplan-Verfahrens für die gesetzlich bestimmten Dokumentationspflichten und die Informationspflicht Ihnen gegenüber genutzt.


Bitterfeld-Wolfen, 11.11.2025

gezeichnet
Armin Schenk
Oberbürgermeister

Kontakt

Stadt Bitterfeld-Wolfen

Amt für Stadtentwicklung und Strukturwandel

Sachbereich Stadtplanung/GIS
Rathausplatz 1
06766 Bitterfeld-Wolfen

Datenschutzerklärung

Es wird darauf aufmerksam gemacht, dass Dritte (Privatpersonen) mit der Abgabe einer Stellungnahme der Verarbeitung ihrer angegebenen Daten, wie Name, Adressdaten und E-Mail-Adresse zustimmen. Gemäß Art. 6 Abs. 1c der Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) werden die Daten im Rahmen des Bebauungsplan-Verfahrens für die gesetzlich bestimmten Dokumentationspflichten und die Informationspflicht Ihnen gegenüber genutzt.

https://www.bitterfeld-wolfen.de/datenschutz

Gegenstände

Übersicht
  • Planzeichnung_Entwurf
  • Textfestsetzungen_Entwurf
  • Begründung_Entwurf

Informationen

Übersicht
zum Seitenanfang