Mängelmelder Lutherstadt Eisleben Verkehr und Mobilität

Umfrage zum Radverkehrskonzept für die Lutherstadt Eisleben - interaktive Karte

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 24.02.2025 bis 24.03.2025
  • Meldungen 65 Meldungen
  • Bewertungen 427 Bewertungen
Schmuckgrafik - öffne Lightbox

Die Lutherstadt Eisleben erstellt ein Radverkehrskonzept – bringen Sie sich ein!

In der Lutherstadt Eisleben soll das Radfahren sicherer und attraktiver werden. Dafür erarbeitet die Stadt ein Radverkehrskonzept und möchte alle Einwohnerinnen und Einwohnern einladen, sich zu beteiligen.

Bitte tragen Sie ihre Hinweise und Ideen in der Karte ein!


Anleitung zu Nutzung der Karte

Schritt 1: Um einen Ort auszuwählen, an dem Sie eine der vorgeschlagenen Maßnahmen platzieren wollen, klicken Sie zuerst auf den blauen Button „Ihre Meldung" rechts unten. Unter "Kategorie" wählen Sie bitte die Art Ihres Hinweises aus. Unter Betreff können Sie ihrem Vorschlag eine kurze Überschrift geben und ggf. den genauen Ort und den Hinweis beschreiben.

Schritt 2: Nun können Sie ihre Maßnahme auf die Karte setzen. Dazu geben Sie mit der Maus auf die Karte. Rechts unten mit +/- können Sie in die Karte rein- bzw. rauszoomen. Mit gedrücktem Linksklick können Sie die Karte verschieben. Sobald Sie den betreffenden Ort gefunden haben, klicken Sie einfach auf den Ort, sodass eine Markierung mit der entsprechenden Adresse erscheint. Sollten Sie einen falschen Ort ausgewählt haben, können Sie die Markierung mit einem Linksklick auf eine andere Stelle versetzen. Wenn Sie ihre gewünschte Markierung gesetzt haben, drücken Sie den blauen Button „Meldung absenden“.

Sie können beliebig viele Hinweise verorten.

Außerdem können Sie Hinweisen, die andere Teilnehmende abgegeben haben, zustimmen oder diese ablehnen. Benutzen Sie hierfür die Smileys in den aufgelisteten Meldungen unterhalb der Karte.


Die interaktive Karte ist Teil der Umfrage zum Radverkehr in Eisleben. Es gibt außerdem einen Fragebogen. Falls Sie diesen noch nicht ausgefüllt haben, finden Sie ihn hier: https://beteiligung.sachsen-anhalt.de/portal/Eisleben/beteiligung/themen/1001020

  Meldungen

Kategorie Wunsch neuer Radweg | Ggf. Strecke benennen Status Neu

Nutzung der sog. Blauen Chaussee von Abzweig B 180 Bischofrode nach Helfta

Ort 06295 Lutherstadt Eisleben, B 180

Folgender Vorschlag auf einer vorhandenen Wegestruktur: Nutzung der Blauen Chaussee vom Abzweig Bischofrode / B180n nach Helfta. Hier kann auch Bischofrode eingebunden werden. Spart eine neue Wegeschaffung entlang der alten B180! Es wären auch gurte Weiterverbindungen zum Netz nach Ost, West, Süd.

Kategorie Sonstiges: weitere Hinweise von Ihnen Status Neu

Ausbau oder Verbesserung der Feldwege

Ort 06295 Lutherstadt Eisleben, Schneiders Berg

Es müssen nicht überall neue Wege gebaut werden – vorhandene Feldwege können ausgebaut und für den Radverkehr ertüchtigt werden. Diese Wege wären auch vom Autoverkehr getrennt, und teilweise auch kürzer

Kategorie Wunsch neuer Radweg | Ggf. Strecke benennen Status Neu

Anbindung an bestehende Routen

Ort 06295 Bornstedt, L 223

Zusätzlich ist eine Erweiterung in Richtung Osterhausen möglich. Ab Oberhausen bis Hornburg besteht bereits ein Radweg, der in das Konzept integriert werden kann.

Kategorie Wunsch neuer Radweg | Ggf. Strecke benennen Status Neu

Verbindung der Ortsteile mit der Kernstadt

Ort 06295 Lutherstadt Eisleben, Eislebener Chaussee

Eine Anbindung aller Ortschaften an den Kupferradweg sollte realisiert werden.

Kategorie Wunsch neuer Radweg | Ggf. Strecke benennen Status Neu

vorhandene Wege für Radverkehr ertüchtigen

Ort 06295 Lutherstadt Eisleben, Eislebener Chaussee

Den Weg von Ortsausgang Wolferode Mühlberg in Richtung Klosterrode/Blankenheim (mit Abzweigung nach Schmalzerode) und in Richtung Neckendorf/Helfta über die Trift für den Radverkehr ertüchtigen.

Kategorie Wunsch neuer Radweg | Ggf. Strecke benennen Status Neu

Radweg von Bischofrode nach Eisleben

Ort 06295 Lutherstadt Eisleben, Thomas-Müntzer-Siedlung

Es fehlt eine Verbindung für Radfahrer nach dem Erdfall und ein Ausweichen über den Wolferöder Weg ist zu gefährlich geworden. Es fehlen auch Verbindungen nach SGH , QFT , MER oder Röblingen !

Kategorie Wunsch neuer Radweg | Ggf. Strecke benennen Status Neu

Sicherer Radweg zwischen Röblingen und Aseleben

Ort 06317 Röblingen am See, L 176

Ich vermissen in Ihrem Konzept die Verbindung zwischen Röblingen u. Aseleben. Seit Jahren fürchten wir um Leib u. Seele wenn wir diese Strasse befahren. Der neue geplante Weg über Erdeborn wird nicht angenommen werden da er länger und anstrengender sein wird. Ich bitte um Überprüfung.

Kategorie Wunsch neuer Radweg | Ggf. Strecke benennen Status Neu

Immer an der Bösen Sieben lang bis zum See

Ort 06295 Lutherstadt Eisleben, Alte Dorfstraße

Start Eisleben Landwehr immer an der Bösen Sieben lang bis zum Süßen See.

Kategorie Unsichere Kreuzung oder Querung | Ggf. Situation beschreiben Status Neu

Hallesche Straße ortseinwärts, Radweg Ende

Ort 06295 Lutherstadt Eisleben, Hallesche Straße

Der Radweg in der Halleschen Straße endet kurz vor der Bahnhofstraße. Hier soll man auf die Straße wechseln. Das ist zumeist sehr schwierig, am Plan muss man sich zum Zentrum links einordnen. Gefährlich. Vorschlag: Radweg verlängern bis Bahnhofstr., ausschildern ü.Malzscheune, Petristraße , Markt

Kategorie Hindernis oder Gefahrenstelle | Bitte benennen: Schranken, Poller, Bordsteine, etc. Status Neu

Brücke

Ort 06295 Lutherstadt Eisleben, Grabenstraße

Barrierefreies Überqueren ist auf der Brücke mit Stufen, Grabenstraße , nicht möglich

Kontakt

Mit freundlichen Grüßen
Jennifer Friedrich
Fachbereich 3
SG Stadtplanung/-sanierung

________________________________________
Lutherstadt Eisleben
Markt 1
06295 Lutherstadt Eisleben

Datenschutzerklärung

Ihre Daten sind anonym und werden streng vertraulich behandelt. Nach Durchführung der Umfrage werden sie gelöscht.

Informationen

Übersicht
zum Seitenanfang