Flächennutzungsplan Stadt Hohenmölsen Öffentliche Auslegung

2. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Hohenmölsen – Billigung des Vorentwurfs

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 05.11.2025 bis 09.12.2025
  • Stellungnahmen 0 Stellungnahmen
Bild vergrößern
Planzeichnung

Bekanntmachung der Öffentlichkeitsbeteiligung gemäß § 3 Abs. (1); (2)  BauGB zum Vorentwurf der 2. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Hohenmölsen

Der Stadtrat der Stadt Hohenmölsen hat am 20.04.2023 den Beschluss zum Bekenntnis zur Entwicklung des „Interkommunalen Industrie- und Gewerbegebietes A9/B91“ (IKIG A9/B91) gefasst. Die Umsetzung dieser Planungsabsichten muss bauplanungsrechtlich begleitet und abgesichert werden.

Zu diesem Zweck ist es notwendig, den rechtswirksamen Flächennutzungsplan dort zu ändern, wo das potenzielle interkommunalen Gewerbe- und Industriegebiet entwickelt werden soll.

Die aktuell in dem gegenständlichen Bereich größtenteils dargestellte Fläche für die Landwirtschaft soll dazu zu einer gewerblichen Baufläche entwickelt werden.

Der Stadtrat der Stadt Hohenmölsen beschloss in seiner Sitzung am 14.03.2024, das Verfahren zur 2. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Hohenmölsen einzuleiten. Als nächsten Verfahrensschritt hat der Stadtrat der Stadt Hohenmölsen in seiner Sitzung am 01.10.2025 den Vorentwurf zur 2. Änderung des Flächennutzungsplanes gebilligt.

Darauf basierend erfolgt die Beteiligung der Öffentlichkeit sowie die Unterrichtung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange nach § 3 Abs. 1 BauGB.

Der Vorentwurf der 2. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Hohenmölsen, bestehend aus der Planzeichnung und der Begründung sowie der Umweltbericht (Anlage B zur Begründung), wird in der Zeit

vom 05.11.2025 bis einschließlich 09.12.2025

im Internet unter https://www.stadt-hohenmoelsen.de/de/2-aenderung-fnp/3,1,1013/2-aenderung-des-flaechennutzungsplanes-der-stadt-hohenmoelsen-billigung-des-vorentwurfs.html veröffentlicht, ebenso über das online-Beteiligungsportal des Landes Sachsen-Anhalt unter beteiligung.sachsen-anhalt.de.

Zusätzlich zur Veröffentlichung im Internet liegen die Unterlagen zum Vorentwurf der
2. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Hohenmölsen während des oben genannten Zeitraums im Fachbereich III – Technische Dienste, Platz des Bergmanns 2 in 06679 Hohenmölsen während folgender Dienstzeiten sowie nach Vereinbarung zur Einsicht öffentlich aus:

Montag         08:30 Uhr - 12:00 Uhr und 13:00 Uhr -15:00 Uhr

Dienstag       08:30 Uhr - 12:00 Uhr und 13:00 Uhr -17:00 Uhr

Mittwoch       08:30 Uhr - 12:00 Uhr

Donnerstag   08:30 Uhr - 12:00 Uhr und 13:00 Uhr -15:00 Uhr

Freitag         08:30 Uhr - 11:45 Uhr

Während der Auslegungsfrist können von jedermann Stellungnahmen zum Vorentwurf der 2. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Hohenmölsen in Text- bzw. Schriftform (Mail-Adresse: Bauamt@stadt-hohenmoelsen.de bzw. Postadresse: Stadt Hohenmölsen, Markt 1, 06679 Hohenmölsen) sowie während der Dienstzeiten zur Niederschrift abgegeben werden. Es besteht die Möglichkeit der Erörterung. Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen können bei der Beschlussfassung über die Planung unberücksichtigt bleiben, sofern die Stadt Hohenmölsen deren Inhalt nicht kannte und nicht hätte kennen müssen und deren Inhalt für die Rechtmäßigkeit der Planung nicht von Bedeutung ist.

Datenschutz

Es wird darauf aufmerksam gemacht, dass Dritte (Privatperson) mit der Abgabe einer Stellungnahme der Verarbeitung ihrer an gegeben Daten wie Name, Adressdaten und E-Mail-Adressen zustimmen. Sofern Sie Ihre Stellungnahme ohne Absenderangaben abgeben, erhalten Sie keine Mitteilung über das Ergebnis der Prüfung nach Abschluss des Verfahrens. Gemäß Art. 6 Abs. 1e EU-DSGVO werden die Daten im Rahmen des Bauleitplanverfahrens für die gesetzlich bestimmten Dokumentationspflichten und für die Informationspflicht Ihnen gegenüber genutzt.

Hohenmölsen, 15.10.2025                                                

Andy Haugk

Bürgermeister

Kontakt

Herr Danko Münzel
Telefon: 03444142118
E-Mail: muenzel@stadt-hohenmoelsen.de

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Ab dem 25.05.2018 gilt die Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union EU 2016/679 vom 27. April 2016 (DSGVO). Die folgenden Informationen sollen Ihnen einen Überblick über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns und Ihre Rechte aus dem Datenschutzrecht geben.

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze ist:

Stadt Hohenmölsen

Markt 1

06679 Hohenmölsen

Vertreten durch den Bürgermeister Herrn Andy Haugk
Telefon 034441 42117

E-Mail: Haugk@stadt-hohenmoelsen.de

Sie erreichen unseren Datenschutzbeauftragen unter:

Datenschutzbeauftragter
Markt 1

06679 Hohenmölsen

DSB@stadt-hohenmoelsen.de

Erfassung allgemeiner Informationen

Diese Webseite wird auf einem Webserver betrieben, der auf Grundlage unseres berechtigten Interesses im Sinne des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO Logfiles anlegt, in denen die Zugriffe mit IP (Access-Logfiles) protokolliert werden. Diese Daten werden nach 90 Tagen automatisch gelöscht und dienen ausschließlich der Abwehr möglicher Angriffe durch Hacker auf das System und der Fehleranalyse. Zugriff auf diese Logfiles haben unsere ISO 9001:2008 Systemadministratoren. Regelmäßig werden die Administratoren geschult und auf ihre besondere Stellung im Umgang mit Nutzerdaten hingewiesen.

Es wird darauf aufmerksam gemacht, dass Dritte (Privatperson) mit der Abgabe einer Stellungnahme der Verarbeitung ihrer an gegeben Daten wie Name, Adressdaten und E-Mail-Adressen zustimmen. Sofern Sie Ihre Stellungnahme ohne Absenderangaben abgeben, erhalten Sie keine Mitteilung über das Ergebnis der Prüfung nach Abschluss des Verfahrens. Gemäß Art. 6 Abs. 1e EU-DSGVO werden die Daten im Rahmen des Bauleitplanverfahrens für die gesetzlich bestimmten Dokumentationspflichten und für die Informationspflicht Ihnen gegenüber genutzt.

Gegenstände

Übersicht
  • Planzeichnung
  • Begründung
  • Umweltbericht

Informationen

Übersicht
zum Seitenanfang