Raumordnungs-/Bauleitplan Stadt Köthen (Anhalt) Öffentliche Auslegung

Öffentliche Bekanntmachung zur Vorstellung der Ergebnisse der Kommunalen Wärmeplanung der Stadt Köthen (Anhalt)

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 30.10.2025 bis 06.12.2025
  • Stellungnahmen 0 Stellungnahmen
Bild vergrößern

Folgende Ergebnisse werden vorgestellt:

  • Eignungsprüfung nach § 14 WPG
  • Bestandsanalyse nach § 15 WPG
  • Potenzialanalyse nach § 16 WPG
  • Entwicklung und Beschreibung eines Zielszenarios nach § 17 WPG
  • Einteilung des beplanten Gebiets in voraussichtliche Wärmeversorgungsgebiete nach § 18 WPG
  • Darstellung der Wärmeversorgungsarten für das Zieljahr nach § 19 WPG
  • Entwicklung einer Umsetzungsstrategie mit konkreten Umsetzungsmaßnahmen, die innerhalb des beplanten Gebiets zur Erreichung des Zielszenarios beitragen sollen, nach § 20 WPG

Öffentliche Bürgerinformationsveranstaltung in Köthen (Anhalt) und Möglichkeit zur Abgabe von Stellungnahmen vom 04.11.2025 bis 05.12.2025

Hiermit laden wir als Stadt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zur Präsentation der Ergebnisse der Kommunalen Wärmeplanung ein.

Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 12.11.2025, um 18:30 in den Räumlichkeiten der Hochschule Anhalt Bernburger Str. 56

im Grünen Gebäude Großer Hörsaal Raum 027 statt

Die Stellungnahmen fließen dabei auch in die weitere Planerstellung ein. Der Arbeitsstand der kommunalen Wärmeplanung wird im Internet veröffentlicht.
 

Sämtliche Unterlagen können

vom 04.11.2025 bis einschließlich 05.12.2025

unter https://www.koethen-anhalt.de/de/waermeplanung.html, sowie
unter https://beteiligung.sachsen-anhalt.de/portal/Koethen/startseite

eingesehen werden.

Die Unterlagen zur Eignungsprüfung nach §14 WPG, zur Bestandsanalyse nach §15 WPG, sowie die Potentialanalyse nach §16 WPG können im Voraus gem. § 13 Abs. 2 WPG

vom 30.10.2025 bis einschließlich 05.12.2025

unter https://www.koethen-anhalt.de/de/oeffentlichkeitsbeteiligung.html, sowie
unter https://beteiligung.sachsen-anhalt.de/portal/Koethen/startseite

eingesehen werden.

Zusätzlich zur Veröffentlichung im Internet liegen die genannten Unterlagen während des genannten Zeitraumes in der Stadtverwaltung Abteilung Stadtentwicklung Verwaltungsgebäude Wallstraße 1-5 06366 Köthen (Anhalt) zur Einsichtnahme zu den nachfolgenden Zeiten aus

Montag 9:00-12:00 Uhr
Dienstag 9:00-12:00 und 14:00-18:00 Uhr
Donnerstag 9:00-12:00 und 14:00-17:00 Uhr

Die Ergebnisse als Meilenstein für den Weg der Energiewende

Die Kommunale Wärmeplanung ist ein zentrales Instrument, um die Wärmewende in der Stadt Köthen und seinen Ortsteilen voranzubringen und die Grundlage für eine nachhaltige, sichere und bezahlbare Energieversorgung zu schaffen. In den vergangenen Monaten wurden Daten erhoben, Potenziale analysiert und Szenarien entwickelt. Nun liegen die Ergebnisse vor, die uns die Handlungsoptionen aufzeigen – von der Nutzung erneuerbarer Energien über den Ausbau effizienter Wärmenetze bis hin zu Maßnahmen zur Energieeinsparung.

Die Ergebnisse machen deutlich: Wir haben große Potenziale im Bereich erneuerbarer Energien, die wir gezielt nutzen können. Gleichzeitig sind Investitionen und die Mitwirkung vieler Akteure notwendig – von den Kommunen über die Energieversorger bis hin zu den Bürgerinnen und Bürgern selbst. Nur gemeinsam können wir den Weg zu mehr Klimaschutz und Versorgungssicherheit erfolgreich gehen.

Tranzparenz und Dialog im Vordergrund

Die öffentliche Bürgerinformationsveranstaltung bietet nicht nur Einblicke in die Analyse und die erarbeiteten Maßnahmenpakete, sondern auch die Möglichkeit zum direkten Austausch. Nach der Präsentation stehen an verschiedenen Thementischen Ansprechpartner aus der Verwaltung und dem Planungsteam zur Verfügung, um Fragen zu beantworten und Rückmeldungen aus der Bürgerschaft aufzunehmen.

Weitere Informationen unter

 https://beteiligung.sachsen-anhalt.de/portal/Koethen/startseite

Wir freuen uns auf ihre Teilnahme.

Kontakt

Michael Marks

Klimaschutzmanager

Stadt Köthen (Anhalt)

Dezernat 6

Abteilung Stadtentwicklung

Marktstraße 1-3 (Rathaus)

Kleine Wallstraße 2-5 (Besucheradresse)

06366 Köthen (Anhalt)

Tel.:         03496 425-432

Datenschutzerklärung

https://www.koethen-anhalt.de/de/datenschutz.html

Gegenstände

Übersicht

Informationen

Übersicht
zum Seitenanfang