Umfrage Landeshauptstadt Magdeburg Umwelt, Klima und Energie

"Smart-Trash" - Umfrage zum Mülltrennverhalten

  • Status Beendet
  • Zeitraum 20.03.2025 bis 14.04.2025
  • Teilnehmer 279 Teilnehmer
Schmuckgrafik - öffne Lightbox
© Hochschule Magdeburg-Stendal

Die Umfrage ist beendet. Vielen Dank, dass Sie an dieser Umfrage teilgenommen haben. 


Diese Umfrage ist Teil eines Forschungsprojekts „SMART-TRASH“ der Hochschule Magdeburg-Stendal und einer Masterarbeit. Ziel der Forschung ist es, das Mülltrennverhalten der Bürger*innen sowie die Akzeptanz eines Punktesystems zur Belohnung richtiger Abfalltrennung zu untersuchen.


Wir möchten herausfinden, wie die Abfalltrennung verbessert werden kann und welche Meinung Sie zu einem Punktesystem haben, das eine gute Mülltrennung belohnt.


Das Punktesystem funktioniert wie folgt: Eine gute Abfalltrennung wird mit Pluspunkten belohnt, eine schlechte Trennung führt zu Minuspunkten. 


Die Teilnahme an der Umfrage dauert nur ca. 12 Minuten und ist freiwillig. Ihre Angaben sind anonym und werden vertraulich behandelt. Alle Daten werden ausschließlich für wissenschaftliche Zwecke genutzt.


Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

1. Wie bewerten Sie das aktuelle Abfalltrennungssystem in Ihrer Stadt?
  • Kriterien: Sauberkeit im öffentlichen Raum, Anzahl der Müllbehälter, Einfachheit der Mülltrennung
2. Welche Herausforderungen sehen Sie in der aktuellen Mülltrennung?
3. Wie leicht fällt es Ihnen, in Ihrem Alltag Müll zu trennen?
4. Sind Änderungen am aktuellen Mülltrennungssystem notwendig?
5. Was sollte aus Ihrer Sicht an der Abfallwirtschaft in Ihrer Stadt verbessert werden?
6. Was halten Sie von einem Punktesystem, das besseres Mülltrennen belohnt?
7. Würde ein Punktesystem Ihr Verhalten beim Mülltrennen ändern?
8. Wie wohl fühlen Sie sich bei der Vorstellung, dass neue-Technologie Ihre Mülltrennung bewertet?
  • Beispiel: Sensoren in Mülltonnen erkennen falsch entsorgte Stoffe und geben Hinweise zur besseren Trennung.
9. Wie bewerten Sie die soziale Fairness des Punktesystems?
10. Wie sinnvoll finden Sie neue Technologien wie Sensoren zur Verbesserung der Mülltrennung?
11. Wie wichtig ist es Ihnen, dass solche Technologien helfen, die Abfallwirtschaft zu verbessern?
12. Welche Faktoren würden Sie am meisten motivieren, Müll besser zu trennen?
  • Pflichtangabe
  • Pflichtangabe
  • Datenformat: Ganzzahl

Kontakt

Hochschule Magdeburg-Stendal

Arbeitsgruppe Rohstoffwerkstatt

Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit 

Breitscheidstraße 2 - Haus 18/ Raum 1.01; Magdeburg 

Team Smart Trash 

Walid Nader 

Datenschutzerklärung

https://beteiligung.sachsen-anhalt.de/portal/hauptportal/informationen/datenschutz

Informationen

Übersicht
zum Seitenanfang