Dialog Landeshauptstadt Magdeburg Digitale Infrastrukturen und Strategien

"MagdeApp"

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 03.07.2025 bis -
  • Beiträge 0 Beiträge
  • Kommentare 0 Kommentare
  • Bewertungen 0 Bewertungen
Bild vergrößern
Landeshaupstadt Magdeburg

Die „MagdeApp“ ist eine städtische App, die digitale Verwaltungsleistungen und Informationen der Landeshauptstadt für Bürgerinnen und Bürger zugänglicher gestalten soll. Die MagdeApp wurde im Rahmen eines Digitalisierungsprojekts zu Sachsen-Anhalt Digital vom Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt gefördert.

Im Bereich „Abfall Info“ ist u. a. ein Abfallkalender mit Export-Funktion  integriert.  Bürgerinnen  und  Bürger  können sich per Push-Nachricht  benachrichtigen  lassen,  wenn  die  nächste Leerung  ihrer  Mülltonnen  stattfindet.  Außerdem können Bürgerinnen  und  Bürger  sich  zu  den  Öffnungszeiten  der  Wertstoffhöfe  informieren,  einen  Sperrmüllantrag stellen  oder sich zum Standort des Schadstoffmobils erkunden.

Durch  die  Einbindung  des  MD-Melders  können  Nutzerinnen  und  Nutzer  noch  einfacher  Mängel  wie Straßenschäden oder defekte Lichtanlagen melden. Dafür gibt es eine Schritt-für-Schritt-Anleitung. In der  Karten- und Vorgangsübersicht können Bürgerinnen und Bürger den Status Ihrer Meldung einsehen.

MagdeApp kurz erklärt - YouTube

Die  „MagdeApp“ steht  kostenlos  im  Google  Play  Store  und  im  Apple  App  Store  zum  Download  bereit. Wünsche und  Ideen  zur  Weiterentwicklung  der  MagdeApp können Sie uns gern im Info-Bereich der App oder per Mail  an digitalisierung@stadt.magdeburg.de zukommen lassen.

Für Apple/iOS: MagdeApp im App Store   

Für Google/Android: MagdeApp - Apps bei Google Play  

 

Kontakt

Landeshauptstadt Magdeburg

- Die Oberbürgermeisterin - 

Amt für Statistik, Wahlen und Digitalisierung

Julius-Bremer-Straße 10
39104 Magdeburg

Informationen

Übersicht
zum Seitenanfang