Veranstaltung Nahverkehrsservice Sachsen-Anhalt GmbH (NASA) Verkehr und Mobilität

Deine Region. Deine Schiene. - Ausblick und Austausch

  • Status Aktiv
  • Termin 09.10.2025 16:30 Uhr
  • Buchungsstatus 72 freie Plätze
Bild vergrößern

In Eisleben und der gesamten Region Mansfeld-Südharz wird der Nahverkehr in den kommenden Jahren weiter ausgebaut. Unter dem Titel "Deine Region. Deine Schiene" geben das Land Sachsen-Anhalt gemeinsam mit der Deutschen Bahn und Abellio einen Ausblick auf die Projekte und laden zum Austausch dazu ein.

Übersicht

Veranstaltungstermin
Donnerstag 09.10.2025 16:30 - 18:30 Uhr
Termin speichern
Programm
Veranstaltungsflyer (Download *.pdf 122 KB)
Veranstaltungsort
Bahnhof Lutherstadt Eisleben
Bahnhofsring 11, 06295 Lutherstadt Eisleben
Anmeldung
Anmeldung erforderlich
Anmeldezeitraum
28.08.2025 - 07.10.2025 00:00 Uhr

Anmeldung

Die Teilnahme an der Veranstaltung kann im Zeitraum vom 28.08.2025 bis zum 07.10.2025 online gebucht werden.

Kontakt

Sophie Golinski

Teilnahmebedingungen

1. Anmeldung
Mit der Anmeldung zu der Veranstaltung erkennen Sie diese Teilnahmebedingungen an. Die Anmeldung erfolgt über das Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt unter Angabe aller Pflichtfelder. Der Veranstalter bestätigt die Anmeldung spätestens nach Ablauf des Anmeldeschlusses, sofern keine Ablehnung erfolgt. Die Teilnahme ist ab Zugang der Bestätigung möglich. Sollte eine Anmeldung nicht berücksichtigt werden können, informiert der Veranstalter Sie entsprechend.
Anmeldungen nach dem Anmeldeschluss sind möglich, sofern noch Plätze verfügbar sind. Bitte senden Sie in diesem Fall eine Anfrage an sophie.golinski@nasa.de

2. Kosten
Die Veranstaltung ist für die Teilnehmenden kostenfrei.

3. Rücktritt
Falls Sie kurzfristig doch nicht teilnehmen können, bitten wir um eine schriftliche Mitteilung per E-Mail an sophie.golinski@nasa.de bis zum Ende des Anmeldeschlusses.

4. Absage der Veranstaltung
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, die Veranstaltung abzusagen, insbesondere bei unzureichender Teilnehmerzahl oder unvorhersehbaren Ereignissen. Ein Schadensersatzanspruch besteht in diesem Fall nicht. Auch bei kurzfristigen Absagen oder Veranstaltungsausfällen, selbst wenn eine vorherige Benachrichtigung nicht mehr möglich ist, besteht kein Anspruch auf Entschädigung.

5. Ausschluss von der Teilnahme
Der Veranstalter ist berechtigt, Teilnehmende in besonderen Fällen, z. B. bei Störungen oder Beeinträchtigung des Veranstaltungsbetriebs, von der weiteren Teilnahme auszuschließen.

6. Haftung
Der Veranstalter haftet nur bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz für Schäden, die Teilnehmende erleiden. Eine weitergehende Haftung ist ausgeschlossen.

7. Datenschutz
Für die Anmeldung sind neben den allgemeinen Datenschutzbestimmungen der NASA GmbH folgende Angaben erforderlich:

  • Anrede
  • Titel
  • Vor- und Nachname
  • Institution
  • Funktionsbezeichnung
  • Ort
  • E-Mail-Adresse

Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass Name, Vorname und Firma in einer Teilnehmerliste an Referenten und andere Teilnehmende weitergegeben werden dürfen, im Rahmen der europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

8. Fotohinweis
Während der Veranstaltung werden Fotos und Videos erstellt, die für Dokumentation und Nachberichterstattung verwendet werden. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Aufnahmen Ihrer Person ohne Vergütungsanspruch für diese Zwecke genutzt werden dürfen.

Datenschutzerklärung

Hier finden Sie unsere Datenschutzinformationen:

nasa.de/datenschutz

Informationen

Übersicht
zum Seitenanfang