Bürgerbeteiligungen

Sie können gezielt nach Beteiligungsverfahren zu bestimmten Themen und Beteiligungsformaten in Ihrer Region suchen. Abgeschlossene Beteiligungsverfahren finden Sie im Archivbereich.

  Beteiligungen

Veranstaltung Landkreis Anhalt-Bitterfeld Umwelt, Klima und Energie

Klimaschutz-Workshop

Sie wollen mitreden beim Klimaschutz in Ihrer Region?

Kommen Sie zu unserem Workshop und diskutieren Sie mit uns Maßnahmenideen für das Klimaschutzkonzept des Landkreises Anhalt-Bitterfeld! 

Wir berichten über die Ergebnisse einer Analyse der Treibhausgase und den Stand des Klimaschutzkonzeptes im Landkreis Anhalt-Bitterfeld. Anschließend erarbeiten wir in einem Workshop Maßnahmenideen für das Klimaschutzkonzept.

  • Status Aktiv
  • Termin 22.05.2025 16:30 Uhr
  • Buchungsstatus 29 freie Plätze
Dialog Landkreis Anhalt-Bitterfeld Umwelt, Klima und Energie

Klimaschutz im Landkreis Anhalt-Bitterfeld

Sie wollen mitreden beim Klimaschutz in Ihrer Region?

Helfen Sie jetzt bei der Erstellung eines Klimaschutzkonzeptes für den Landkreis Anhalt-Bitterfeld mit Ihren Ideen und Anregungen!

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 14.04.2025 bis 31.05.2025
  • Beiträge 0 Beiträge
  • Kommentare 0 Kommentare
  • Bewertungen 0 Bewertungen
Dialog Landkreis Anhalt-Bitterfeld Gesellschaft und Politik

Ausgabe 7 - Amts- und Mitteilungsblatt für den Landkreis Anhalt-Bitterfeld

Amts- und Mitteilungsblatt für den Landkreis Anhalt-Bitterfeld 

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 11.04.2025 bis 28.04.2025
Veranstaltung Landkreis Anhalt-Bitterfeld Stadtentwicklung und Ländlicher Raum

KEK 2035 - Forum Wirtschaft

Wirtschaftsforum im Rahmen des Kreisentwicklungskonzepts Anhalt-Bitterfeld (KEK)

Wie sichern wir Fachkräfte und stärken den Wirtschaftsstandort? Beim Fachforum Wirtschaft am 6. Mai in Sandersdorf-Brehna treffen sich Expertinnen und Experten, um Impulse zu setzen und gemeinsam Lösungen zu diskutieren. Jetzt anmelden!

  • Status Aktiv
  • Termin 06.05.2025 14:00 Uhr
  • Buchungsstatus 28 freie Plätze
Dialog Landkreis Anhalt-Bitterfeld Stadtentwicklung und Ländlicher Raum

Kreisentwicklungskonzept 2035

"Neue Wege für Anhalt-Bitterfeld" - Ein partizipatives Leitbild unter demografischen Gesichtspunkten

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 07.04.2025 bis 01.10.2025
Umfrage Landkreis Anhalt-Bitterfeld Stadtentwicklung und Ländlicher Raum

KEK 2035 - Umfrage Wohnen, Arbeiten & Bürgerservice

Willkommen zu unserer Umfrage!

Wir möchten wissen, was Sie über unseren Landkreis denken. Ihre Meinung ist wichtig für die Erstellung des Kreisentwicklungskonzeptes 2035. Sie hilft uns, unseren Landkreis besser zu machen.

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 07.04.2025 bis 01.10.2025
  • Teilnehmer 73 Teilnehmer
Umfrage Landkreis Anhalt-Bitterfeld Stadtentwicklung und Ländlicher Raum

Frage der Woche - Glück (15.+16.KW)

Zurzeit entsteht das Kreisentwicklungskonzept 2035 für den Landkreis Anhalt-Bitterfeld. Regelmäßig werden wir hier unsere Frage der Woche präsentieren. 

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 07.04.2025 bis 01.10.2025
  • Teilnehmer 124 Teilnehmer
Öffentlichkeitsbeteiligung Landkreis Anhalt-Bitterfeld Umwelt, Klima und Energie

Renaturierung des Oberlaufs der Lindauer Nuthe

Wasserrechtliches Plangenehmigungsverfahren zum Gewässerausbau „Renaturierung des Oberlaufs der Lindauer Nuthe mit dem Ziel der Verringerung der ökologischen Defizite und der Verbesserung des ökologischen Potentials des Gewässers unter Beachtung und Weiterführung der Maßnahmenentwürfe des Gewässerentwicklungskonzeptes Nuthe“ in der Gemarkung Lindau

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 19.03.2025 bis 31.05.2025
  • Stellungnahmen 0 Einwendungen
zum Seitenanfang