Veranstaltung Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt GmbH Umwelt, Klima und Energie

1. Bürgerdialog - Unsere Energieversorgung und die Rolle des Wasserstoffs

  • Status Aktiv
  • Termin 03.09.2025 17:00 Uhr
  • Buchungsstatus 249 freie Plätze
Schmuckgrafik - öffne Lightbox
Foto: Freepik.com

Die Energieversorgung befindet sich im grundlegenden Umbruch: Fossile Energieträger werden schrittweise durch erneuerbare Quellen ersetzt. Strom, Wärme und Mobilität wachsen enger zusammen. Wasserstoff gewinnt als vielseitiger Energieträger zunehmend an Bedeutung. Gleichzeitig verändert sich das Energiesystem – es wird dezentraler, digitaler und konsequent auf Klimaneutralität ausgerichtet.

Diese Entwicklung betrifft nicht nur Technologien und Infrastrukturen, sondern auch kommunale Planungen, unternehmerische Entscheidungen und letztendlich alle Bürgerinnen und Bürger.

Im Mittelpunkt des 1. Bürgerdialogs Wasserstoff am 3. September 2025 in Wernigerode steht ein ganzheitlicher Blick auf unsere Energiezukunft. Gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der Kommunalverwaltung, der Stadtwerke, der Industrie und der Landesenergieagentur wird aufgezeigt, welche konkreten Pläne verfolgt werden, welche Best-Practice-Beispiele es bereits gibt und welche Rolle der Energieträger Wasserstoff in der Energieversorgung von morgen spielen kann.

Die Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt lädt Sie herzlich ein, an diesem Tag nicht nur den spannenden Impulsvorträgen zu lauschen, sondern sich anschließend an spezifischen Themeninseln gezielt über die verschiedenen Gebiete der Energietransformation zu informieren und mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen. Dort können Sie Ihre Fragen stellen, Perspektiven einbringen und in den direkten Austausch mit den Expertinnen und Experten treten.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und auf Ihre Teilnahme!

Übersicht

Veranstaltungstermin
Mittwoch 03.09.2025 17:00 - 19:00 Uhr
Termin speichern
Veranstaltungsort
AudiMax Hörsaal - Hochschule Harz
Am Eichberg 1, 38855 Wernigerode
Anmeldung
Anmeldung erforderlich
Anmeldezeitraum
23.07.2025 12:00 Uhr - 02.09.2025 20:00 Uhr

Anmeldung

Die Teilnahme an der Veranstaltung kann im Zeitraum vom 23.07.2025 bis zum 02.09.2025 online gebucht werden.

Kontakt

Landeskoordinierungsstelle Wasserstoff 

Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt

Olvenstedter Str. 66, 39108 Magdeburg 

Datenschutzerklärung

Mit Ihrer Registrierung akzeptieren Sie die Bedingungen unserer Datenschutzrichtlinie sowie die Erstellung und Verwendung von Bild-, Ton- und Videoaufnahmen, die für Zwecke der Öffentlichkeitsarbeit und im Rahmen der unternehmensinternen Kommunikation durch die LENA verwendet werden.

Sollten Sie mit der Erstellung und Verwendung der Aufnahmen nicht einverstanden sein, geben Sie dies im Bereich "Mitteilung des Nutzers" bitte an unter Nennung von "Widerspruch zu Bild-, Ton- und Videoaufnahmen".

Informationen

Übersicht
zum Seitenanfang