Initiative Informationsportal für Landesbehörden und Kommunen Gesellschaft und Politik

Muster-Beispiel 2 Wahlhelfer gesucht

  • Status Ankündigung
  • Zeitraum 01.04.2024 bis -
  • Teilnehmer 6 Teilnehmer
Schmuckgrafik - öffne Lightbox
Symbolbild Wahlurne

Information:

Das Muster-Beispiel 2 setzt die Onlineleistung zur Wahlhelferanmeldung nach dem OZG für ST um.

Sie erhalten eine kostenlose Kopie der Beispiel-Vorlage, die Sie frei nach Ihren Vorstellungen anpassen können, wenn Sie uns eine E-Mail an: beteiligungsportal(at)sachsen-anhalt.de schreiben mit "Muster-Beispiel 2 Wahlhelfer gesucht" im Betreff.

Wir benötigen von Ihnen folgende Informationen:

  • Angabe zum Mandantenportal der Landesinstitution/Kommune,
  • Name und E-Mail-Adresse der Person(en) für die Fachadministration, die das Beispiel auf Ihre Landesinstitution/Kommune anpassen soll(en),
  • optional: E-Mail-Adresse des für Ihre Landesinstitution/Kommune zuständigen Mandant-Admins, sofern bekannt.

Inhalt:

Für die ordnungsgemäße Durchführung der verschiedenen Wahlen 2024 ff (bitte aktualisieren !) werden Wahlvorstände gebildet, die den reibungslosen Verlauf der Stimmabgabe und die Stimmenauszählung im jeweiligen Wahllokal an den Wahlsonntagen sicherstellen.

Wahlhelfer müssen wahlberechtigt sein. Für die ehrenamtliche Tätigkeit im Wahllokal erhalten die Wahlhelfer eine Aufwandsentschädigung.

Eventuellen Wünschen zum Einsatzort wird, wenn möglich, entsprochen.

Weitere Informationen zum Wahlablauf erhalten Sie rechtzeitig vor dem Wahltermin.

Mit dieser Bereitschaftserklärung können Sie sich als ehrenamtliche/r Wahlhelfer/in anmelden.

Bereitschaftserklärung

Hiermit erkläre ich mich bereit, bei folgenden Wahlen als Wahlhelfer ehrenamtlich in einem Wahlvorstand mitzuwirken:
  • Pflichtangabe
Angaben zur Person
  • Pflichtangabe
  • Pflichtangabe
  • Pflichtangabe
  • Pflichtangabe
  • Pflichtangabe
  • Pflichtangabe
  • Pflichtangabe
  • Pflichtangabe
  • Pflichtangabe
  • *freiwillige Angabe
12. Ich könnte mir vorstellen, folgende Funktion zu übernehmen
  • *Mehrfachnennung möglich

Kontakt

Wahlbüro

Tel:

E-Mail:

Datenschutzerklärung

Einwilligungserklärung zur Datenverarbeitung gemäß Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 Buchstabe a DS-GVO

Hiermit willige ich ein, dass die vorgenannten Daten zum Zweck der Vorbereitung und Durchführung von Wahlen und Abstimmungen verarbeitetet werden. Ich bin darüber informiert, dass diese Zustimmung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden kann, sofern dem Widerruf keine Rechtsgründe entgegenstehen. Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer Daten ist die Stadtverwaltung Plauen.
Weitere Datenschutzinformationen erhalten Sie unter:

Informationen

Übersicht
zum Seitenanfang