Dialog Landeshauptstadt Magdeburg Gesellschaft und Politik

Amtsblatt für die Landeshauptstadt Magdeburg

  • Status Beendet
  • Zeitraum 03.06.2024 bis 19.06.2024
  • Beiträge 0 Beiträge
  • Kommentare 0 Kommentare
  • Bewertungen 0 Bewertungen
Schmuckgrafik - öffne Lightbox

Inhalt:

  • S. 367-373 Zweite Änderungssatzung der Satzung zur Vermeidung, Verwertung und Beseitigung von Abfällen 
  • S. 374-378 Zweite Änderungssatzung der Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Abfallentsorgung
  • S. 379-382 Satzung des Klimabeirats der Landeshauptstadt Magdeburg
  • S. 383-384 Aufhebung des Aufstellungsbeschlusses zum vorhabenbezogenen Bebauungsplan Nr. 313-2.1 "Spielhagenstraße 14"
  • S. 385-387 Auslegung des 3. Entwurfs der 2. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 131-1 "Nachtweide"
  • S. 388-390 Auslegung des Entwurfs zum B-Plan Nr. 131-2 „Klosterwuhne 39“ mit örtlicher Bauvorschrift
  • S. 391-394 Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 153-2.1 "Freizeitpark Neustädter See"
  • S. 395-399 Satzung des einfachen Bebauungsplans Nr. 201-1 "Nördlich Olvenstedter Platz/ Albert-Vater-Straße"
  • S. 400-402 Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 302-7 "Harsdorfer Straße/ Europaring"
  • S. 403-404 Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 489-3 "Nördlich Sohlener Straße"
  • S. 405-408 Auslegung des Entwurfs und Änderung des Geltungsbereichs zum vorhabenbezogenen B-Plan Nr. 242-2.1 "Hammersteinweg Ostseite"
  • S. 409-413 Satzung des einfachen Bebauungsplans Nr. 315-3 "Große Diesdorfer Straße/ Liebknechtstraße"
  • S. 414-417 Auslegung des Entwurfs zum B-Plan Nr. 237-4 "Maybachstraße" mit örtlicher Bauvorschrift
  • S. 418-421 Einleitung und Auslegung der 33. Änderung des Flächennutzungsplanes (F-Plan) der Landeshauptstadt Magdeburg „Kümmelsberg Nord“
  • S. 422-425 Auslegung des Entwurfs und geringfügige Änderung des Geltungsbereichs zum Bebauungsplan Nr. 368-1C "Kümmelsberg Westseite" im Teilbereich
  • S. 426-429 Einleitung und Auslegung der 36. Änderung des Flächennutzungsplanes (F-Plan) der Landeshauptstadt Magdeburg „Hammersteinweg Ostseite“
  • S. 430-436 Jahresabschluss 2020 des Eigenbetriebs Kommunale Kindertageseinrichtungen Magdeburg
  • S. 437-438 Wirtschaftsplan 2024 des Eigenbetriebs Kommunale Kindertageseinrichtungen Magdeburg

Kontakt

Landeshauptstadt Magdeburg 

Die Oberbürgermeisterin 

Alter Markt 6

39104 Magdeburg 

info@magdeburg.de

Datenschutzerklärung

https://beteiligung.sachsen-anhalt.de/portal/hauptportal/informationen/datenschutz

Informationen

Übersicht
zum Seitenanfang