Dialog Landeshauptstadt Magdeburg Gesellschaft und Politik

Amtsblatt für die Landeshauptstadt Magdeburg

  • Status Beendet
  • Zeitraum 19.07.2024 bis 02.08.2024
  • Beiträge 0 Beiträge
  • Kommentare 0 Kommentare
  • Bewertungen 0 Bewertungen
Schmuckgrafik - öffne Lightbox

Inhalt:

  • S.492-497 Satzung über die Erhebung von Gebühren für den Eigenbetrieb Konservatorium Georg Philipp Telemann (Gebührensatzung)
  • S. 498 Bekanntmachung des Gemeindewahlleiters gemäß § 47 Abs. 5 des Kommunalwahlgesetzes LSA: Übergänge von Sitzen im Stadtrat der Landeshauptstadt Magdeburg
  • S. 499 Fischerprüfung am 14. September 2024
  • S. 500-503 Satzung des Bebauungsplans Nr. 353-2/1. Änderung "Eulenberg" einschließlich der ersatzweisen Planung nach § 37 Abs. 3 StrGLSA zur Aufweitung der L 50 "Baustellenzufahrt" der Landeshauptstadt Magdeburg gemäß § 10 Abs. 3 Baugesetzbuch (BauGB) und Ersatzbekanntmachung
  • S. 504-506 Auslegung des Entwurfs des Bebauungsplans Nr. 339-2A "Friedenshöhe" im Teilbereich A (Auslegung: 15.07.2024 bis 15.08.2024)
  • S. 507-510 Auslegung des Entwurfs zum B-Plan Nr. 483-5 „Ehemaliges RAWGelände“ (Auslegung: 15.07.2024 bis 15.08.2024)
  • S. 511 Bekanntmachung des Amtes für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten Mitte, hier: freiwilliger Landtausch „Kleinmühlingen Flächentausch“, Verf.-Kennung SLK 144

Kontakt

Landeshauptstadt Magdeburg 

Die Oberbürgermeisterin 

Alter Markt 6

39104 Magdeburg 

info@magdeburg.de

Datenschutzerklärung

https://beteiligung.sachsen-anhalt.de/portal/hauptportal/informationen/datenschutz

Informationen

Übersicht
zum Seitenanfang