Dialog Landeshauptstadt Magdeburg Kinder, Jugend, Familie, Senioren und Soziales

Interreg Europe - ForYOUTH

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 01.05.2025 bis 31.07.2029
  • Beiträge 2 Beiträge
  • Kommentare 0 Kommentare
  • Bewertungen 0 Bewertungen
Bild vergrößern

ForYOUTH – Gemeinsam mit jungen Menschen Europas Zukunft gestalten

Wie können Kinder und Jugendliche besser an den Entscheidungen beteiligt werden, die ihr Leben unmittelbar betreffen? Genau hier setzt das EU-Projekt ForYOUTH an. Gemeinsam mit Partnern aus sieben europäischen Regionen arbeitet die Landeshauptstadt Magdeburg daran, Beteiligungskonzepte für junge Menschen weiterzuentwickeln und politische Prozesse kind- und jugendgerecht zu gestalten.

Im Mittelpunkt steht das Ziel, die Mitbestimmung von Kindern und Jugendlichen nachhaltig zu stärken – vor Ort in Magdeburg, aber auch im Austausch mit anderen Städten und Regionen in Europa. Die Stadt bringt dazu ihr bestehendes Konzept „Kinder- und Jugendbeteiligung mit Wirkung“ ein und möchte es im Rahmen des Projekts weiterentwickeln.

Hier auf dem Beteiligungsportal informieren wir über den Projektverlauf, laden zum Mitreden ein und zeigen, wie junge Menschen in Magdeburg ihre Stadt aktiv mitgestalten können.

2 Beiträge

Erstes interregionales Treffen in Alba Iulia, Rumänien

Bilder zum Beitrag - öffne Lightbox2 Bilder

Am 9. und 10. September 2025 fand das erste, vom Lead Partner ausgerichtete, interregionale Treffen des Interreg Europe-Projekts "ForYouth" in Alba Iulia, Rumänien, statt. Vertreter und Vertreterinnen aus sieben europäischen Partnerregionen kamen zusammen, um sich über innovative Ansätze der Jugendbeteiligung auszutauschen und voneinander zu lernen. Tag 1 stand ganz im Zeichen lokaler Best Practices – darunter: ♟️ Die Schachakademie „Mihnea Costachi“ als Bildungs- und Gemeinschaftsprojekt 🎭 Die „Skepsis Group“ – eine Jugendtheatergruppe mit starker kultureller Wirkung 🏆 Alba Iulia als „Rumäniens Jugendhauptstadt 2026“ mit langfristigen Beteiligungsformaten 📚 "Übungsfirmen" an Schulen zur Förderung unternehmerischer Kompetenzen 🤝 Das Projekt „Europe Goes Local“ zur Stärkung der lokalen Jugendarbeit Am Nachmittag teilten die Partnerregionen ihre eigenen innovativen Ideen, unteranderem: - Gamification-Formate wie „Mobilitopoly“ (Šibenik) - Inklusive Spielplatzkonzepte mit nachhaltiger Kinderbeteiligung (Magdeburg) - Demokratische Dialogformate an Schulen (Storfors) - Jugendzentren, Jugendwochen & Camps zur aktiven Einbindung (Sireți, Beira Baixa, Murcia) Tag 2 war dem Wissenstransfer und der Projektkoordination gewidmet – inkl. Steering Committee Meeting und einem inspirierenden Theater-Workshop der Skepsis Group. 🎯 ForYouth bringt engagierte Akteure und Akteurinnen aus ganz Europa zusammen, um neue Wege für Jugendengagement zu entwickeln, bestehende Politikinstrumente zu verbessern und junge Menschen stärker in demokratische Prozesse einzubinden.

Link zur offiziellen Projektseite

https://www.interregeurope.eu/foryouth#:~:text=The%20project%20proposes%20to%20develop%20schemes%20and%20instruments,processes%20by%20leveraging%20resources%2C%20and%20fostering%20cross-sector%20collaboration

Kontakt

Landeshauptstadt Magdeburg
Bereich der Oberbürgermeisterin

Amt für Wahlen, Statistik und Digitalisierung
Team Bürgerbeteiligung 

beteiligung@stadt.magdeburg.de

Datenschutzerklärung

https://beteiligung.sachsen-anhalt.de/portal/mid/informationen/datenschutz

Gegenstände

Übersicht

Informationen

Übersicht

Aktuelle Beiträge

zum Seitenanfang