Bürgerbeteiligungen

Sie können gezielt nach Beteiligungsverfahren zu bestimmten Themen und Beteiligungsformaten in Ihrer Region suchen. Abgeschlossene Beteiligungsverfahren finden Sie im Archivbereich.

  Beteiligungen

Bebauungsplan Stadt Halle (Saale) Öffentliche Auslegung

Bebauungsplan Nr. 198 "Quartiersentwicklung Liebenauer Straße"

Die Stadt Halle (Saale) beabsichtigt die aktuell brachliegende Fläche einer geordneten städtebaulichen Entwicklung zuzuführen.
Das städtebauliche Konzept sieht für die Flächen ein nutzungsgemischtes urbanes Quartier vor. Zielstellung des Bebauungsplanes ist die Schaffung von Baurecht für einen innerstädtischen  verdichteten Wohnstandort auf aktuell brachliegenden Flächen bei gleichzeitiger Gewährleistung von langfristigen Entwicklungsperspektiven für die vor Ort ansässigen gewerblichen Nutzungen.

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 24.06.2025 bis 25.07.2025
  • Stellungnahmen 1 Stellungnahme
Bebauungsplan Stadt Halle (Saale) Öffentliche Auslegung

Bebauungsplan Nr. 1 „Industriegebiet Halle-Saalkreis an der A 14" (HS1/Star Park), 2. Änderung

Für den Bebauungsplan Nr. 1 Industriegebiet Halle-Saalkreis an der A 14 (Star Park) ist der Planungsverband Industriegebiet Halle-Saalkreis an der A 14 zuständig. Der Geltungsbereich der 2. Änderung ist mit dem Geltungsbereich des Bebauungsplanes Nr. 1 identisch.
Mit der 2. Änderung sollen in Form eines Textbebauungsplanes, der die textlichen Festsetzungen ergänzt, Freiflächen-Fotovoltaikanlagen im Geltungsbereich des Bebauungsplanes weitgehend ausgeschlossen werden.

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 17.06.2025 bis 18.07.2025
  • Stellungnahmen 0 Stellungnahmen
Veranstaltung Stadt Halle (Saale) Digitale Infrastrukturen und Strategien

Save the date - Hallesche Datenschutztage

Wir, die IT-Leitungen, Informationssicherheits- und Datenschutzbeauftragten, stehen alle vor den gleichen Herausforderungen und wünschen uns daher mehr Vernetzung, um Erfahrungen zu teilen, Wissen auszutauschen sowie Synergiepotenziale auszuloten und zu nutzen.

Die Halleschen Datenschutztage sind eine produktneutrale Plattform für Austausch, Entwicklung, Netzwerken.

Key-Note-Speaker: Christina Maria Rost, LfD LSA-Anhalt; Axel Gerster, CIO LSA-Anhalt; Prof. Dr.-Ing. Thomas Leich, Hochschule Harz 

  • Status Aktiv
  • Termin 09.10.2025 10:00 Uhr
zum Seitenanfang