Umfrage Stadt Halle (Saale) Integration und Inklusion

Umfrage Migration und Arbeitsmarkt

  • Status Kürzlich beendet
  • Zeitraum 01.07.2025 bis 31.08.2025
  • Teilnehmer 149 Teilnehmer
Bild vergrößern
© Thomas Ziegler, Stadt Halle (Saale)

Umfrage zu Migration und Fachkräftesicherung in Unternehmen der Stadt Halle (Saale)

Das Dienstleistungszentrum Integration und die Wirtschaftsförderung der Stadt Halle (Saale) führen gemeinsam eine Umfrage unter Unternehmen durch. Ziel ist es, mehr über die Erfahrungen mit der Beschäftigung von Menschen mit Migrationsgeschichte zu erfahren: Welche Chancen ergeben sich? Wo bestehen Herausforderungen? Und in welchen Bereichen wünschen sich Unternehmen mehr Information, Austausch oder Unterstützung?

Die Rückmeldungen helfen dabei, bestehende Angebote besser auf die Bedarfe der Wirtschaft auszurichten.

Wir laden alle Unternehmen in Halle (Saale) herzlich zur Teilnahme ein. Die Umfragebeteiligung ist anonym.

Jede Rückmeldung ist ein wertvoller Beitrag zur Weiterentwicklung einer offenen, vielfältigen und zukunftsorientierten Arbeitswelt in unserer Stadt.

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme und bedanken uns vorab dafür!

Seite 1 von 5
vorherige Seite
nächste Seite
1. Wie groß ist Ihr Betrieb?
  • Pflichtangabe
2. Gibt es in Ihrem Unternehmen derzeit offenen Bedarf an Arbeitskräften?
  • Pflichtangabe
3. Falls ja, um welche Tätigkeiten handelt es sich? (Mehrfachauswahl möglich)
  • Pflichtangabe
4. Sind diese Tätigkeiten auch mit geringen Deutschkenntnissen ausübbar?
  • Pflichtangabe
5. In welcher Branche sind Sie tätig?
  • Pflichtangabe
vorherige Seite
nächste Seite

Kontakt

Robert Werner

www.integration.halle.de

Integrationskoordinator

Stadt Halle (Saale)
DLZ Integration
Markt 1, 06108 Halle (Saale)
Telefon: 0345 221-4023
Telefax: 0345 221-4086
robert.werner@halle.de 

Datenschutzerklärung

gemäß Art. 13 DSGVO

1. Name und Kontaktdaten der Verantwortlichen

Verantwortlich ist die Stadt Halle (Saale), vertreten durch den Oberbürgermeister.

Der zentrale Kontakt erfolgt über:

Stadt Halle (Saale)
DLZ Bürgerbeteiligung
Marktplatz 1, 06100 Halle (Saale)
E-Mail: dlz-buergerbeteiligung@halle.de
Telefon: 0345 221-1115

2. Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten

Stadt Halle (Saale)
Datenschutzbeauftragter
Marktplatz 1, 06100 Halle (Saale)
E-Mail: datenschutz@halle.de
Telefon: 0345 221-4698

3. Zwecke und Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten

Die Stadt Halle (Saale) verarbeitet in dieser Umfrage grundsätzlich keine personenbezogenen Daten. Soweit Sie in den Freitextfeldern personenbezogene Daten übermitteln (sog. „aufgedrängten Daten“), erfolgt die Verarbeitung aufgrund Ihrer Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO.

Die Daten werden drei Monate nach Beendigung der Umfrage im Beteiligungsportal des Landes Sachsen-Anhalt anonymisiert.

Eine Weitergabe der Daten erfolgt an die KID GmbH, dem Auftragsdatenverarbeiter des Betreibers des Beteiligungsportals (Land Sachsen-Anhalt, dieses vertreten durch das Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt), auf deren Datenschutzhinweis (https://beteiligung.sachsen-anhalt.de/portal/hauptportal/informationen/datenschutz) ausdrücklich verwiesen wird.

Eine Übermittlung in ein Drittland erfolgt unsererseits nicht.

4. Betroffenenrechte / Beschwerderecht

Sie haben das Recht auf Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO) sowie auf deren Berichtigung (Art. 16 DSGVO) oder Löschung bzw. Einschränkung der Verarbeitung (Art. 17, 18 DSGVO). Ferner besteht ein Widerspruchsrecht gemäß (Art. 21 DSGVO) gegen die Verarbeitung, soweit diese nicht ausschließlich zur Aufgabenerfüllung erfolgt und ein Recht auf Übertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) der von Ihnen bereitgestellten Daten.

Sollten Sie von Ihren oben genannten Rechten Gebrauch machen, prüft die Stadt Halle (Saale), ob die gesetzlichen Voraussetzungen hierfür erfüllt sind.

Die Einwilligung zur Datenverarbeitung kann jederzeit, ohne Angabe von Gründen und für die Zukunft widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung wird durch diesen nicht berührt. Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an datenschutz@halle.de.

Gerne können Sie den Widerruf auch postalisch an den Datenschutzbeauftragten der Stadt Halle (Saale), Marktplatz 1, 06108 Halle (Saale) senden.

Es besteht ein Beschwerderecht beim Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt, Postadresse: Postfach 1947, 39009 Magdeburg, Telefon: 0391 81803-0,

E-Mail: poststelle@lfd.sachsen-anhalt.de, Internet: https://datenschutz.sachsen-anhalt.de

Informationen

Übersicht
zum Seitenanfang