Bürgerbeteiligungen

Sie können gezielt nach Beteiligungsverfahren zu bestimmten Themen und Beteiligungsformaten in Ihrer Region suchen. Abgeschlossene Beteiligungsverfahren finden Sie im Archivbereich.

  Beteiligungen

Bebauungsplan Stadt Halle (Saale) Frühzeitige Beteiligung

Bebauungsplan Nr. 112 „Industrie- und Gewerbepark Ammendorf, Merseburger Straße/Schachtstraße“, 1. Änderung

Das Plangebiet befindet sich östlich der Merseburger Straße im Stadtviertel Ortslage Ammendorf/Beesen. Im Änderungsbereich ist vorgesehen, weiterhin vorrangig gewerbliche Flächen gemäß § 8 BauNVO, Verkehrsflächen sowie Versorgungsflächen und Grünflächen festzusetzen.

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 02.09.2025 bis 23.09.2025
  • Stellungnahmen 0 Stellungnahmen
Bebauungsplan Stadt Halle (Saale) Öffentliche Auslegung

Bebauungsplan Nr. 88.3, Teil 1 „Urbanes Gebiet am Thüringer Bahnhof“

Der Teilbauungsplan Teil 1 erstreckt sich zwischen Raffineriestraße, Lützner Straße, dem Gelände des ehemaligen Alten Thüringer Bahnhof und endet im Süden an der gedachten Verlängerung der Nauendorfer Straße Richtung Osten. Aufgrund der Ergebnisse einer bereits erfolgten Verkehrsuntersuchung werden auch die für die Umgestaltung des Verkehrsknotens Rudolf-Ernst-Weise-Straße/Raffineriestraße benötigten Flächen mit in den Geltungsbereich aufgenommen.

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 02.09.2025 bis 06.11.2025
  • Stellungnahmen 0 Stellungnahmen
Bebauungsplan Stadt Halle (Saale) Öffentliche Auslegung

Bebauungsplan Nr. 174.2 „Riebeckplatz – Zukunftszentrum“

Der Bebauungsplan Nr. 174.2 "Riebeckplatz Zukunftszentrum" ist Bestandteil des Bebauungsplans Nr. 174 „Riebeckplatz“. Das Plangebiet umfasst weite Teile des Riebeckplatzes und damit überwiegend verkehrlich genutzte Flächen, u.a. die Parkplätze an der Volkmannstraße und an der Madgeburger Straße und die beiden Hochstraßen. Die Größe des Geltungsbereichs beträgt ca. 7,8 ha.

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 02.09.2025 bis 06.10.2025
  • Stellungnahmen 9 Stellungnahmen
Flächennutzungsplan Stadt Halle (Saale) Öffentliche Auslegung

Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Halle (Saale), lfd. Nr. 40 „Riebeckplatz - Zukunftszentrum"

Der Flächennutzungsplan (FNP) muss parallel zum Bebauungsplan Nr. 174.2 „Riebeckplatz - Zukunftszentrum“ geändert werden. Die bisherige Sonderbaufläche mit der Zweckbestimmung Dienstleistung/Büro/Parken im FNP wird in eine Sonderbaufläche mit der Zweckbestimmung Zukunftszentrum geändert und zentral im Plangebiet verortet. Die Sonderbaufläche ist von einer Grünfläche mit der Zweckbestimmung Parkanlage umgeben. Der Geltungsbereich der FNP-Änderung umfasst insgesamt rund 3,4 ha.

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 02.09.2025 bis 06.10.2025
  • Stellungnahmen 0 Stellungnahmen
Veranstaltung Stadt Halle (Saale) Digitale Infrastrukturen und Strategien

1. Hallesche Datenschutztage

Wir, die IT-Leitungen, Informationssicherheits- und Datenschutzbeauftragten, stehen alle vor den gleichen Herausforderungen und wünschen uns daher mehr Vernetzung, um Erfahrungen zu teilen, Wissen auszutauschen sowie Synergiepotenziale auszuloten und zu nutzen.

Die Halleschen Datenschutztage sind eine produktneutrale Plattform für Austausch, Entwicklung, Netzwerken.

Key-Note-Speaker: Christina Maria Rost, LfD LSA-Anhalt; Axel Gerster, CIO LSA-Anhalt; Prof. Dr.-Ing. Thomas Leich, Hochschule Harz 

  • Status Aktiv
  • Termin 09.10.2025 09:00 Uhr
zum Seitenanfang