Bürgerbeteiligungen

Sie können gezielt nach Beteiligungsverfahren zu bestimmten Themen und Beteiligungsformaten in Ihrer Region suchen. Abgeschlossene Beteiligungsverfahren finden Sie im Archivbereich.

  Beteiligungen

Veranstaltung Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Sachsen-Anhalt Gesundheit

Vorstellung der Demenzstrategie des Landes Sachsen-Anhalt

Zur Landesfachkonferenz „Vorstellung der Demenzstrategie Sachsen-Anhalt“ am 21. November 2025 im Stadthaus Halle (Saale) sind Sie herzlich eingeladen.

  • Status Ankündigung
  • Termin 21.11.2025 10:00 Uhr
Veranstaltung Landesverwaltungsamt Stadtentwicklung und Ländlicher Raum

Regionale Bereisung im ALFF-Bereich Anhalt

LEADER/CLLD 2021 – 2027

Das LEADER-CLLD-Netzwerk Sachsen-Anhalt, sowie die Lokalen Aktionsgruppen im Beriech Anhalt, laden am 27.August 2025 zu einer ersten Bereisung in der aktuellen Förderperiode ein.

  • Status Aktiv
  • Termin 27.08.2025 09:45 Uhr
Veranstaltung Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt GmbH Umwelt, Klima und Energie

1. Bürgerdialog - Unsere Energieversorgung und die Rolle des Wasserstoffs

Wie sieht unsere Energieversorgung von morgen aus – und welche Rolle spielt Wasserstoff dabei? Der 1. Bürgerdialog bringt Bürgerinnen und Bürger mit Fachleuten aus Kommunen, Stadtwerken, Industrie und der Landesenergieagentur zusammen, um konkrete Pläne, Praxisbeispiele und Austauschmöglichkeiten zur Energiewende vor Ort zu diskutieren.

  • Status Aktiv
  • Termin 03.09.2025 17:00 Uhr
  • Buchungsstatus 249 freie Plätze
Veranstaltung Landeshauptstadt Magdeburg Kinder, Jugend, Familie, Senioren und Soziales

Jobcenter digital - einfach erklärt

Du möchtest wissen, wie du die digitalen Angebote des Jobcenters optimal nutzen kannst? Dann komm zu unserer Veranstaltung im Familieninformationsbüro!

  • Status Ankündigung
  • Termin 20.08.2025 10:00 Uhr
Veranstaltung Landeshauptstadt Magdeburg Kinder, Jugend, Familie, Senioren und Soziales

Expertensprechstunde ISUV e.V.

Ein Fachmann des Interessenverbandes Unterhalt und Familienrecht e.V. informiert kostenlos über wichtige Rechtsbereiche bei Trennung und Scheidung, gibt nützliche Tipps und beantwortet Fragen.

  • Status Ankündigung
  • Termin 27.08.2025 14:00 Uhr
Veranstaltung Landeshauptstadt Magdeburg Kinder, Jugend, Familie, Senioren und Soziales

Expertensprechstunde ISUV e.V.

Ein Fachmann des Interessenverbandes Unterhalt und Familienrecht e.V. informiert kostenlos über wichtige Rechtsbereiche bei Trennung und Scheidung, gibt nützliche Tipps und beantwortet Fragen.

  • Status Ankündigung
  • Termin 17.09.2025 13:30 Uhr
Veranstaltung Landeshauptstadt Magdeburg Kinder, Jugend, Familie, Senioren und Soziales

Jobcenter digital - einfach erklärt

Du möchtest wissen, wie du die digitalen Angebote des Jobcenters optimal nutzen kannst? Dann komm zu unserer Veranstaltung im Familieninformationsbüro!

  • Status Ankündigung
  • Termin 12.11.2025 10:00 Uhr
Veranstaltung Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Sachsen-Anhalt Integration und Inklusion

Fachtagung "Barrierefreies Wohnen"

Fachtagung „Barrierefreies Wohnen“

  • Status Aktiv
  • Termin 25.09.2025 10:00 Uhr
Veranstaltung Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt Moderne Verwaltung

OZG-Sprechstunde: Standardverordnung OZG

In der 63. OZG-Sprechstunde stellen wir Ihnen die Inhalte der zur Veröffentlichung anstehenden "Standardverordnung OZG" näher vor und wie sie sich auf neue und bereits bestehende Onlinedienste auswirken.

  • Status Aktiv
  • Termin 24.09.2025 13:00 Uhr
  • Buchungsstatus 340 freie Plätze
Veranstaltung Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt Moderne Verwaltung

OZG-Sprechstunde: Zielarchitektur Postfach-​ und Kommunikationslösungen

Der IT-Planungsrat hat auf seiner 47. Sitzung am 26. Juni 2025 den Startschuss für das Umsetzungsprogramm zur einheitlichen föderalen Postfach- und Kommunikationsinfrastruktur gegeben. In der 64. OZG-Sprechstunde geben wir Ihnen einen Einblick in das Projekt und dessen zeitlicher Umsetzungsplanung.

  • Status Aktiv
  • Termin 08.10.2025 13:00 Uhr
  • Buchungsstatus 337 freie Plätze
zum Seitenanfang