Bürgerbeteiligungen

Sie können gezielt nach Beteiligungsverfahren zu bestimmten Themen und Beteiligungsformaten in Ihrer Region suchen. Abgeschlossene Beteiligungsverfahren finden Sie im Archivbereich.

  Beteiligungen

Dialog Landkreis Anhalt-Bitterfeld Gesellschaft und Politik

Ausgabe 22 - Amts- und Mitteilungsblatt für den Landkreis Anhalt-Bitterfeld

Amts- und Mitteilungsblatt für den Landkreis Anhalt-Bitterfeld 

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 21.11.2025 bis 01.12.2025
  • Beiträge 0 Beiträge
  • Kommentare 0 Kommentare
  • Bewertungen 0 Bewertungen
Veranstaltung Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt Moderne Verwaltung

OZG-Sprechstunde: Jahresrückblick 2025 auf die Projekte des Landes

Die Digitalisierung des OZG in Sachsen-Anhalt ist 2025 weiter vorangeschritten. In der 70. OZG-Sprechstunde geben wir einen Jahresrückblick zu den Projekten des Landes.

  • Status Aktiv
  • Termin 17.12.2025 13:00 Uhr
  • Buchungsstatus 348 freie Plätze
Veranstaltung Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt GmbH Umwelt, Klima und Energie

Regionalforum "Wärmezukunft nach Plan" in der Planungsregion Harz

Das Regionalforum vermittelt notwendiges, aktuelles Wissen zur kommunalen Wärmeplanung (KWP) und zum Ausbau erneuerbarer Energien. Akteure aus dem kommunalen und bürgerschaftlichen Umfeld in Sachsen-Anhalt sind herzlich dazu eingeladen, sich umfassend zu informieren und miteinander ins Gespräch zu kommen.

  • Status Aktiv
  • Termin 12.02.2026 16:00 Uhr
  • Buchungsstatus 90 freie Plätze
Veranstaltung Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt GmbH Umwelt, Klima und Energie

Regionalforum "Wärmezukunft nach Plan" in der Planungsregion Anhalt-Bitterfeld-Wittenberg

Das Regionalforum vermittelt notwendiges, aktuelles Wissen zur kommunalen Wärmeplanung (KWP) und zum Ausbau erneuerbarer Energien. Akteure aus dem kommunalen und bürgerschaftlichen Umfeld in Sachsen-Anhalt sind herzlich dazu eingeladen, sich umfassend zu informieren und miteinander ins Gespräch zu kommen.

  • Status Aktiv
  • Termin 18.02.2026 16:00 Uhr
  • Buchungsstatus 90 freie Plätze
Veranstaltung Stadt Burg Sport und Tourismus

Anmeldung Gästeführerausbildung Stadt Burg 2026

Die Stadt Burg öffnet ihre Tore für alle, die Lust haben, Geschichte lebendig werden zu lassen. Ab Februar 2026 startet eine neue Gästeführerausbildung der Tourist-Information Burg. Gesucht werden engagierte Menschen, die mit Leidenschaft, Ortskenntnis und Freude am Erzählen Besucherinnen und Besuchern die über 1.075-jährige Geschichte der Stadt näherbringen möchten. Dazu findet vorab am Mittwoch, 14.01.2026 um 18:00-19:00 Uhr eine Informationsveranstaltung in der Stadthalle Burg statt.

  • Status Aktiv
  • Termin 11.02.2026 bis 20.05.2026
  • Buchungsstatus 14 freie Plätze
Bebauungsplan Stadt Bitterfeld-Wolfen Öffentliche Auslegung

Aufstellung und Entwurf der 3. Änderung des Bebauungsplanes Rö2 (W21) "Sonnenallee West" im Ortsteil Rödgen

Aufstellung und Entwurf der 3. Änderung des Bebauungsplanes Rö2 (W21) "Sonnenallee West" der Stadt Bitterfeld-Wolfen im Ortsteil Rödgen

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 17.11.2025 bis 16.01.2026
  • Stellungnahmen 0 Stellungnahmen
Flächennutzungsplan Stadt Köthen (Anhalt) Frühzeitige Beteiligung

Vorentwurf: 47. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Köthen (Anhalt)

Die frühzeitige, öffentliche Beteiligung und die Offenlage des Vorentwurfes der 47. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Köthen (Anhalt)

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 17.11.2025 bis 17.01.2026
  • Stellungnahmen 0 Stellungnahmen
Veranstaltung Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt Moderne Verwaltung

OZG-Sprechstunde: Digital statt kompliziert – MODUL-F in Sachsen-Anhalt gestartet

In der 68. OZG-Sprechstunde stellen wir Ihnen zusammen mit dem Umsetzungsteam MODUL-F die Mitnutzungsmöglichkeiten dazu vor und freuen uns auf Ihre Fragen.

  • Status Aktiv
  • Termin 26.11.2025 13:00 Uhr
  • Buchungsstatus 339 freie Plätze
Flächennutzungsplan Stadt Lützen Öffentliche Auslegung

Vorentwurf der 2. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Lützen

Vorentwurf der 2. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Lützen

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 17.11.2025 bis 19.12.2025
  • Stellungnahmen 0 Stellungnahmen
Bebauungsplan Wernigerode-gestalten Frühzeitige Beteiligung

Bebauungsplan Nr. 77 "Ziegenberg"

Neuaufstellung und frühzeitige öffentliche Auslegung des Bebauungsplanes Nr. 77 „Ziegenberg“, Stadt Wernigerode

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 17.11.2025 bis 19.12.2025
  • Stellungnahmen 5 Stellungnahmen
zum Seitenanfang