Bürgerbeteiligungen

Sie können gezielt nach Beteiligungsverfahren zu bestimmten Themen und Beteiligungsformaten in Ihrer Region suchen. Abgeschlossene Beteiligungsverfahren finden Sie im Archivbereich.

  Beteiligungen

Terminvereinbarung Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt Arbeit

Sensibilisierungsveranstaltung: Die Hacker kommen

In der Sensibilisierungsveranstaltung "Die Hacker kommen" stellen zwei Dozenten aktuelle Angriffsmethoden aus dem Cyberraum vor und welche Auswirkungen diese auf ein IT-System haben können. 

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 18.09.2025 bis 17.11.2025
Veranstaltung Landeshauptstadt Magdeburg Gesellschaft und Politik

Treffen der Arbeitsgruppe Gemeinwesenarbeit Sudenburg

Die Arbeitsgruppe Gemeinwesenarbeit Sudenburg trifft sich zu ihrer nächsten Sitzung.

  • Status Ankündigung
  • Termin 23.09.2025 16:00 Uhr
Bebauungsplan Stadt Naumburg (Saale) Erneute Beteiligung

Bebauungsplan Nr. 30 „Städtebauliche Neuordnung des Justizvollzugsanstalt-Geländes“ der Stadt Naumburg (Saale)

2. Entwurf des Bebauungsplans Nr. 30 „Städtebauliche Neuordnung des Justizvollzugsanstalt-Geländes“ der Stadt Naumburg (Saale)

  • Status Ankündigung
  • Zeitraum 22.09.2025 bis 09.10.2025
  • Stellungnahmen 0 Stellungnahmen
Veranstaltung Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt GmbH Umwelt, Klima und Energie

Regionalforum "Wärmezukunft nach Plan" in der Planungsregion Magdeburg

Das Regionalforum vermittelt notwendiges, aktuelles Wissen zur kommunalen Wärmeplanung (KWP) und zum Ausbau erneuerbarer Energien. Akteure aus dem kommunalen und bürgerschaftlichen Umfeld in Sachsen-Anhalt sind herzlich dazu eingeladen, sich umfassend zu informieren und miteinander ins Gespräch zu kommen.

  • Status Aktiv
  • Termin 12.11.2025 16:00 Uhr
  • Buchungsstatus 82 freie Plätze
Veranstaltung Landeshauptstadt Magdeburg Gesellschaft und Politik

Fahrrad-Familienfest

Die Familienhaus Magdeburg gGmbH veranstaltet am 21.09.2025 ein Familien- Fahrradfest, wo sich alles um eine positiverlebte Familienfreizeit dreht, in der Familien des Stadtteils und stadtweit zum Thema Fahrrad, Verkehr, Umwelt und eigenständige Mobilität von Kindern und Eltern erleben dürfen.

  • Status Ankündigung
  • Termin 21.09.2025 15:00 Uhr
Veranstaltung Landeshauptstadt Magdeburg Integration und Inklusion

WELCOME INFO: Kinderbetreuung in Magdeburg (deutsch/persisch)

Der Magdeburg Welcome Service informiert am 2. Oktober 2025 über das Thema "Kinderbetreuung in Magdeburg". Die Veranstaltung findet auf Deutsch mit persischer Übersetzung in Kooperation mit der Afghanischen Fraueninitiative Magdeburg e.V. (AFiMA) und dem Jugendamt Magdeburg statt.

  • Status Aktiv
  • Termin 02.10.2025 15:30 Uhr
Flächennutzungsplan Einheitsgemeinde Stadt Allstedt Öffentliche Auslegung

Punktuelle Änderung der Teil-Flächennutzungspläne der ehemaligen Gemeinden Allstedt, Nienstedt und Niederröblingen

punktuelle Änderung der 5. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Allstedt, der 1. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Nienstedt und die 1. Änderung des Flächennutzugsplanes der Gemeinde Niederröblingen

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 15.09.2025 bis 17.10.2025
Bebauungsplan Einheitsgemeinde Stadt Allstedt Aufstellungsbeschluss

Bebauungsplan Nr. 43 „Energiespeicher Niederröblingen“ der Stadt Allstedt OT Niederröblingen

Aufstellung und öffentliche Auslegung des Bebauungsplanes Nr. 43 „Energiespeicher Niederröblingen“ der Stadt Allstedt OT Niederröblingen

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 15.09.2025 bis 17.10.2025
Landesentwicklungsplan Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt Öffentliche Auslegung
  • Status Aktiv
  • Zeitraum 15.09.2025 bis 17.10.2025
Veranstaltung Landeshauptstadt Magdeburg Gesellschaft und Politik

Treffen der Arbeitsgruppe Gemeinwesenarbeit Leipziger Straße, Hopfengarten

Die Arbeitsgruppe Gemeinwesenarbeit Leipziger Straße Hopfengarten trifft sich zu ihrer nächsten Sitzung.

  • Status Ankündigung
  • Termin 01.10.2025 17:00 Uhr
zum Seitenanfang