Bürgerbeteiligungen

Sie können gezielt nach Beteiligungsverfahren zu bestimmten Themen und Beteiligungsformaten in Ihrer Region suchen. Abgeschlossene Beteiligungsverfahren finden Sie im Archivbereich.

  Beteiligungen

Veranstaltung Landkreis Anhalt-Bitterfeld Stadtentwicklung und Ländlicher Raum

KEK 2035 - Forum Gesundheit, Soziales und Ehrenamt

Forum "Gesundheit, Soziales und Ehrenamt" im Rahmen des Kreisentwicklungskonzepts Anhalt-Bitterfeld (KEK)

Wie schaffen wir eine wohnortnahe medizinische und pflegerische Grundversorgung und stärken eine familien- und seniorengerechte Gemeindeentwicklung? Beim Fachforum "Gesunder und aktiver Landkreis" am 3. Juni in Sandersdorf-Brehna treffen sich Expertinnen und Experten, um Impulse zu setzen und gemeinsam Lösungen zu diskutieren. Jetzt anmelden!

  • Status Aktiv
  • Termin 03.06.2025 14:00 Uhr
  • Buchungsstatus 40 freie Plätze
Veranstaltung Regionale Planungsgemeinschaft Halle Landes- und Regionalplanung

1. Sitzung 2025 des Regionalausschusses der Regionalen Planungsgemeinschaft Halle

1. Sitzung 2025 des Regionalausschusses der Regionalen Planungsgemeinschaft Halle

  • Status Ankündigung
  • Termin 27.05.2025 10:00 Uhr
Innenbereichssatzung Stadt Burg Öffentliche Auslegung

Einbeziehungssatzung gem. § 34 Abs. 4 Satz 1 Nr. 3 BauGB für den Bereich "Hauptstraße/Feldstraße" der Ortschaft Niegripp

Öffentliche Bekanntmachung über die Durchführung der Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 2 BauGB zur Einbeziehungssatzung gem. § 34 Abs. 4 Satz 1 Nr. 3 BauGB für den Bereich „Hauptstraße/Feldstraße“ in der Ortschaft Niegripp

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 12.05.2025 bis 16.06.2025
  • Stellungnahmen 1 Stellungnahme
Dialog Landkreis Anhalt-Bitterfeld Gesellschaft und Politik

Ausgabe 9 - Amts- und Mitteilungsblatt für den Landkreis Anhalt-Bitterfeld

Amts- und Mitteilungsblatt für den Landkreis Anhalt-Bitterfeld 

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 09.05.2025 bis 26.05.2025
Umfrage Landkreis Harz Gesellschaft und Politik

Ein neues Logo für den Landkreis Harz: Ihre Meinung ist uns wichtig!

Nach 18 Jahren erneuert der Landkreis Harz sein Logo. Im Rahmen eines Projektes haben Schüler der Berufsbildenden Schule J.P.C. Heinrich Mette in Quedlinburg an einem neuen Design für das Landkreis-Logo gearbeitet. Im Ausbildungsgang „Gestaltungstechnische Assistenz“ sind zwölf Entwürfe für eine funktionale Wort-Bild-Marke entstanden, die prägnant, modern und regional den Landkreis als Gebietskörperschaft wiederspiegeln soll. Welcher Entwurf ist Ihr Favorit? Stimmen Sie bis zum 30. Juni 2025 ab!

  • Status Ankündigung
  • Zeitraum 20.05.2025 bis 30.06.2025
  • Teilnehmer 0 Teilnehmer
Vorhaben- und Erschließungsplan Hansestadt Salzwedel Öffentliche Auslegung

Vorhabenbezogener Bebauungsplan (einschließlich Vorhaben- und Erschließungsplan) Nr. 25 "Tiergarten Am Jeetzeufer"

Veröffentlichung des Entwurfs des Vorhabenbezogenen Bebauungsplans (einschließlich Vorhaben- und Erschließungsplan) Nr. 25 "Tiergarten Am Jeetzeufer" nach § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB)

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 05.05.2025 bis 13.06.2025
  • Stellungnahmen 0 Stellungnahmen
Flächennutzungsplan Hansestadt Salzwedel Öffentliche Auslegung

7. Änderung des Flächennutzungsplans ("Brückenstraße/Wiesenstraße")

Veröffentlichung des Entwurfs der 7. Änderung des Flächennutzungsplans der Hansestadt Salzwedel ("Brückenstraße/Wiesenstraße") nach § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB)

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 05.05.2025 bis 13.06.2025
  • Stellungnahmen 0 Stellungnahmen
Flächennutzungsplan Hansestadt Salzwedel Frühzeitige Beteiligung

9. Änderung des Flächennutzungsplanes ("Einkaufsmarkt Lüneburger Straße 5")

Veröffentlichung des Entwurfs der 9. Änderung des Flächennutzungsplans der Hansestadt Salzwedel ("Einkaufsmarkt Lüneburger Straße 5") nach § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB)

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 05.05.2025 bis 13.06.2025
  • Stellungnahmen 0 Stellungnahmen
Flächennutzungsplan Welterbestadt Quedlinburg Frühzeitige Beteiligung

Vorentwurf der 30. Änderung des Flächennutzungsplanes der Welterbestadt Quedlinburg

Frühzeitige Beteiligung zur 30. Änderung des Flächennutzungsplanes („Solarpark Moorberg“) der Welterbestadt Quedlinburg

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 05.05.2025 bis 06.06.2025
  • Stellungnahmen 3 Stellungnahmen
Bebauungsplan Welterbestadt Quedlinburg Frühzeitige Beteiligung

Vorentwurf vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 72 "Solarpark Moorberg"

Frühzeitige Beteiligung zum vorhabenbezogenen Bebauungsplan Nr. 72 "Solarpark Moorberg"

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 05.05.2025 bis 06.06.2025
  • Stellungnahmen 1 Stellungnahme
zum Seitenanfang