Bürgerbeteiligungen

Sie können gezielt nach Beteiligungsverfahren zu bestimmten Themen und Beteiligungsformaten in Ihrer Region suchen. Abgeschlossene Beteiligungsverfahren finden Sie unter „Beendete Beteiligungen“.

  Beteiligungen

Bebauungsplan Stadt Oschersleben (Bode) Öffentliche Auslegung
  • Status Ankündigung
  • Zeitraum 08.12.2025 bis 16.01.2026
  • Stellungnahmen 0 Stellungnahmen
Bebauungsplan Stadt Oschersleben (Bode) Frühzeitige Beteiligung
  • Status Aktiv
  • Zeitraum 28.11.2025 bis 27.12.2025
  • Stellungnahmen 0 Stellungnahmen
Bebauungsplan Stadt Oschersleben (Bode) Öffentliche Auslegung
  • Status Ankündigung
  • Zeitraum 08.12.2025 bis 16.01.2026
  • Stellungnahmen 0 Stellungnahmen
Veranstaltung Einheitsgemeinde Stadt Tangerhütte Einladung

120 Jahre Rathaus Tangerhütte – Tag des offenen Rathauses

In diesem Jahr jährt sich die Fertigstellung des Rathauses der Einheitsgemeinde zum 120. Mal. Aus diesem Anlass lädt die Einheitsgemeinde am Dienstag, den 16. Dezember 2025, von 10:00 bis 17:00 Uhr zu einem Tag des offenen Rathauses ein.

  • Status Ankündigung
  • Termin 16.12.2025 10:00 Uhr
Veranstaltung Einheitsgemeinde Stadt Tangerhütte Einladung

Neujahrsempfang der Einheitsgemeinde Stadt Tangerhütte

Mit einem besonderen Akzent eröffnet die Einheitsgemeinde das Jahr 2026: Zum Neujahrsempfang am 08. Januar 2026 werden erstmals neben Sekt und Selter auch Bier und Brezeln gereicht. Ein regionaler Sponsor ermöglicht diesen kleinen kulinarischen Gruß – und eine besondere Premiere: Das ortseigene Bier aus dem Brauhaus Vaethen kann an diesem Abend verkostet werden. Ein passender Auftakt, denn die Sichtbarkeit regionaler Produkte ist zugleich ein wichtiges Zukunftsthema der Einheitsgemeinde.

  • Status Ankündigung
  • Termin 08.01.2026 17:30 Uhr
Veranstaltung Landeshauptstadt Magdeburg Gesellschaft und Politik

Schulung zum neuen GWA-Antragsformular (DIGITAL)

Sie stellen Anträge auf Fördermittel aus dem Initiativfonds Gemeinwesenarbeit oder haben dies zukünfitg vor? Sie haben Fragen zum Antragsformular oder stoßen auf Probleme bei der Antragsstellung? Dann melden Sie sich für die digitale Schulung an! Die Schulung erfolgt über Zoom!

  • Status Aktiv
  • Termin 19.05.2026 17:00 Uhr
  • Buchungsstatus 15 freie Plätze
Umfrage Welterbestadt Quedlinburg Kinder, Jugend, Familie, Senioren und Soziales

Zauber der Adventsstadt 2025

Für die Adventszeit haben sich unsere Gewerbetreibenden im Einkaufserlebnis historische Innenstadt® etwas Besonderes einfallen lassen: Unter dem Motto „Weihnachten im Fokus – Nostalgie im Schaufenster“ haben 23 von ihnen ihre Schaufenster mit liebevollen Weihnachtsdekorationen und echten historischen Fotoapparaten gestalte.

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 26.11.2025 bis 06.01.2026
  • Teilnehmer 73 Teilnehmer
Verordnungsentwurf Landkreis Anhalt-Bitterfeld Informationen

Verordnungsänderungsverfahren zum Landschaftsschutzgebiet LSG0102AZE "Mittlere Elbe - Steckby"

Änderung des Geltungsbereiches der Verordnung zum Landschaftsschutzgebiet LSG0102AZE „Mittlere Elbe – Steckby"

Hier: Beteiligungsverfahren

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 24.11.2025 bis 23.12.2025
  • Stellungnahmen 1 Stellungnahme
Dialog Landkreis Anhalt-Bitterfeld Gesellschaft und Politik

Ausgabe 22 - Amts- und Mitteilungsblatt für den Landkreis Anhalt-Bitterfeld

Amts- und Mitteilungsblatt für den Landkreis Anhalt-Bitterfeld 

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 21.11.2025 bis 01.12.2025
  • Beiträge 0 Beiträge
  • Kommentare 0 Kommentare
  • Bewertungen 0 Bewertungen
Veranstaltung Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt Moderne Verwaltung

OZG-Sprechstunde: Jahresrückblick 2025 auf die Projekte des Landes

Die Digitalisierung des OZG in Sachsen-Anhalt ist 2025 weiter vorangeschritten. In der 70. OZG-Sprechstunde geben wir einen Jahresrückblick zu den Projekten des Landes.

  • Status Aktiv
  • Termin 17.12.2025 13:00 Uhr
  • Buchungsstatus 341 freie Plätze
zum Seitenanfang