Anlässlich der 100-jährigen Jubiläen von Stadthalle, Albinmüller-Turm, Pferdetor und der Theater-Ausstellung möchte die Landeshauptstadt Magdeburg 2027 ein mehrmonatiges „Festival der Moderne“ veranstalten. Es soll ein attraktives und spartenübergreifendes Programm zeitgenössischer Kunst und Kultur und darüber hinaus Brückenschläge zu Magdeburg als Bunte Stadt der Moderne der 1920er-Jahre bieten
Das Festival soll ein gesamtstädtisches Kulturereignis werden, das die künstlerische und kulturelle Vielfalt in unserer Stadt (re)präsentiert, Gemeinschaft stiftet und Kooperationen befördert. Wir wünschen uns eine gemeinsame Programmentwicklung und -gestaltung mit den Kultureinrichtungen und Eigenbetrieben der Landeshauptstadt Magdeburg ebenso wie mit der Freie Kulturszene und aller Art von Akteuren aus der Stadtgesellschaft. Sie alle sind herzlich eingeladen, mit eigenen Veranstaltungen und Beiträgen das Festivalprogramm zu bereichern.
Am 25. Februar begann ein breit angelegtes Beteiligungsverfahren, um für die Mitwirkung am Festival der Moderne zu werben, inhaltliche Anstöße zu geben und Programmideen aufeinander abzustimmen. Koordiniert von einem Projektbüro am Fachbereich Kunst und Kultur wird das Ziel verfolgt, ein attraktives und vielschichtiges Gesamtprogramm zu entwickeln, dass von einem möglichst breiten Querschnitt durch die Stadtgesellschaft getragen wird. Die erste Phase der Programmentwicklung findet in den nächsten drei Monaten statt und hat das Ziel ein Programmkonzept so weit zu konkretisieren, dass es möglich wird Fördermittelanträge zu stellen.
Wie bei der Auftaktveranstaltung am 25.02. beschlossen, werden die Interessierten zunächst in vier Programmgruppen weiter tagen, und zwar mit jeweils zwei Terminen im März/April. Die Ergebnisse der Programmgruppen werden am 13. Mai in einer Konferenz mit allen Interessierten zusammengeführt. Die Termine der Programmgruppenn überschneiden sich nicht und die Teilnahme an mehreren ist möglich.
Die Programmgruppe 1 "Kunst und Kultur" befasst sich mit Veranstaltungen, Aufführungen oder Präsentationen von Kunst aller Sparten, wie etwa:
Die Teilnahme an der Veranstaltung kann im Zeitraum vom 08.03.2025 bis zum 22.04.2025 online gebucht werden.
Michael Stöneberg
fdm2027@stadt.magdeburg.de
0391-540-2413
https://beteiligung.sachsen-anhalt.de/portal/hauptportal/informationen/datenschutz