Veranstaltung Landeshauptstadt Magdeburg Kunst und Kultur

Festival der Moderne - Programmkonferenz

  • Status Aktiv
  • Termin 13.05.2025 17:00 Uhr
  • Buchungsstatus 150 freie Plätze
Schmuckgrafik - öffne Lightbox
Reformstadt der Moderne, Collage DESERVE Raum und Medien Design, Laura Risse (c) 2019 Kulturhistorisches Museum Magdeburg, unter Verwendung von historischen Fotos des Hochbauamts im Stadtarchiv Magdeburg)

Anlässlich der 100-jährigen Jubiläen von Stadthalle, Albinmüller-Turm, Pferdetor und der Theater-Ausstellung möchte die Landeshauptstadt Magdeburg 2027 ein mehrmonatiges „Festival der Moderne“ veranstalten. Es soll ein attraktives und spartenübergreifendes Programm zeitgenössischer Kunst und Kultur und darüber hinaus Brückenschläge zu Magdeburg als Bunte Stadt der Moderne der 1920er-Jahre bieten. Das Festival soll ein gesamtstädtisches Kulturereignis werden, das die künstlerische und kulturelle Vielfalt in unserer Stadt (re)präsentiert, Gemeinschaft stiftet und Kooperationen befördert.

Seit dem 25. Februar läuft ein breit angelegter Beteiligungsprozess, um für die Mitwirkung am Festival der Moderne zu werben, inhaltliche Anstöße zu geben und Programmideen aufeinander abzustimmen. Seit der Auftaktveranstaltung ist die gemeinsame Programmentwicklung in 4 Gruppen fortgesetzt worden, unterschieden nach Arten von Veranstaltungen: Programmgruppe (PG) 1 Kunst und Kultur, PG 2 Information & Bildung, PG 3 Feiern & Genießen, PG 4 Mitmachen & Beteiligen. Alle Gruppen tagen zweimal und Ziel ist dabei, möglichst konkrete Projektideen zu entwickeln, die zu Veranstaltungen für das Festivalprogramm werden können. Dazu ist es notwendig, einen Veranstalter zu haben bzw. zu finden, Zielgruppen zu benennen, über Zeitpunkt/Zeitraum und Ort nachzudenken sowie einzuschätzen, in welcher Höhe ein finanzieller Unterstützungsbedarf besteht. 

Bitte übermitteln Sie Ihre konkreten Projektvorschläge mit Hilfe des vorbereitetes Abfrage-Formulars an das Projektbüro (fdm2027@stadt.magdeburg.de). Das Formular finden Sie hier auf dieser Seite zum downloaden ("Formular Projektvorschlag"). Diese Projektmeldung sollte bis zum 8. Mai erfolgen."

Die Weiterentwicklung der vielfältigen Ideen zu konkreten Projekten für das Festival soll am 13. Mai in einer Konferenz mit allen Beteiligten zu einem vorläufigen Abschluss kommen. Ein Ziel der Programmkonferenz ist es, die Projektideen dahingehend zu sortieren, dass Überschneidungen vermieden werden. Ein weiteres Ziel besteht darin, ein zeitliches Gerüst für das Festivalprogramm zu entwickeln, etwa durch Bündelung von Veranstaltungen in bestimmten Wochen bzw. Wochenenden. Darüber hinaus bietet die Programmkonferenz auch noch einmal die Gelegenheit, dass sich Ideengeber*innen, Anbieter*innen von Räumlichkeiten und potenzielle Veranstalter zusammenfinden.

Bei der Programmkonferenz werden nach vorheriger Ankündigung einige Fotos gemacht, die auch für die Öffentlichkeitsarbeit genutzt werden sollen.

Veranstaltungstermin
Dienstag 13.05.2025 17:00 - 20:00 Uhr
Termin speichern
Veranstaltungsort
Gesellschaftshaus
Anmeldung
Anmeldung erforderlich
Anmeldezeitraum
10.03.2025 - 13.05.2025 10:00 Uhr

Anmeldung

Die Teilnahme an der Veranstaltung kann im Zeitraum vom 10.03.2025 bis zum 13.05.2025 online gebucht werden.

Kontakt

Herr Michael Stöneberg 

E-Mail: fdm2027@stadt.magdeburg.de

Tel.: 0391-540-2413

Datenschutzerklärung

https://beteiligung.sachsen-anhalt.de/portal/hauptportal/informationen/datenschutz

Informationen

Übersicht
zum Seitenanfang