Umfrage Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt Moderne Verwaltung

Umfrage zu Kommunalportalen und zum dBürgerportal

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 17.06.2024 bis 31.08.2024
  • Teilnehmer 23 Teilnehmer
Schmuckgrafik - öffne Lightbox
@Standsome_Pixabay

Diese Umfrage richtet sich an interessierte Personen aus den Kommunalverwaltungen des Landes Sachsen-Anhalt. Das Thema ‚dBürgerportal für Kommunen im Land Sachsen-Anhalt' wurde am 15.05.2024 in der 45. OZG-Sprechstunde vorgestellt. Nähere Informationen erhalten Sie in der Präsentationsunterlage zur OZG-Sprechstunde.

Das Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt prüft derzeit, ob bzw. in welchem Umfang ein Bedarf für individualisierte Kommunalportale zum direkten Zugriff auf Online-Dienste aus Sicht der Kommunen besteht und ob eine solche Funktionalität als Basisdienst des Landes bereitgestellt gestellt werden sollte.

Bitte tragen Sie Ihre Antworten unten in den Fragebogen ein. Die Rückmeldungen werden ab dem 29.07.2024 ausgewertet. Wenn Sie durch das Projektteam zum Thema Kommunalportal im Nachgang kontaktiert werden möchten, können Sie dies gerne am Ende der Umfrage vermerken. Auch für Rückfragen zum Inhalt der Umfrage können Sie sich gern an das Projektteam per E-Mail an buergerportal@dataport.de wenden.

In welcher Funktion nehmen Sie an der Abstimmung teil?
Welche Gebietskörperschaft vertreten Sie?
Haben Sie eine kommunale Webseite?
Sehen Sie in Ihrer Kommune den Bedarf, ein eigenes Kommunalportal neben einer kommunalen Webseite für Online-Dienste anzubieten?
  • Hinweis: Bitte begründen Sie kurz Ihre Auswahl. Bsp.: Ja, der Pflegeaufwand unserer Homepage sinkt signifikant, wenn Leistungen und Online-Dienste automatisiert über ein Kommunalportal angeboten werden. Bsp.: Nein, ein Portal auf Landes- oder Bundebene ist ausreichend.
Hat Ihre Kommune vor, ein Kommunalportal für Ihre Bürgerinnen und Bürger anzubieten bzw. bieten Sie bereits ein eigenes Kommunalportal an?
  • Wenn Sie die vorherige Frage mit 'Ja' beantwortet haben.
Haben Sie Interesse an dem vorgestellten dBürgerportal?
Welche Funktionen sind Ihnen besonders wichtig an einem Kommunalportal?
Möchten Sie, dass das Projektteam Sie zu diesem Thema kontaktiert?
  • Wenn Ja: Bitte geben Sie die Mail-Adresse ein, über die das Projektteam Kontakt zu Ihnen aufnehmen kann.
Pflichtangabe

Kontaktperson

Projektleitung – dBürgerportal

Ansprechpartner:
Martin Grimm und Thomas Teucke-Bibiella

E-Mail: buergerportal@dataport.de

Informationen

Übersicht
zum Seitenanfang
Formular zwischenspeichern
Anmelden

Anmelden

Anmelden

Datenschutzeinstellungen

Es werden für den Betrieb der Seite technisch notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Inhalte von Drittanbietern erlauben. Ein Widerruf ist jederzeit möglich.
Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung und Impressum.