Umfrage Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt Moderne Verwaltung

Wieviel OZG steckt in dir?

  • Status Kürzlich beendet
  • Zeitraum 29.08.2024 bis 31.08.2025
  • Teilnehmer 79 Teilnehmer
Bild vergrößern
@pixabay by Standsome

Teste dein Wissen rund um das Onlinezugangsgesetz und finde heraus, wie gut du über Digitalisierung informiert bist.

Zwölf knifflige Fragen warten auf dich - beantworte Sie mit Spass und Neugier! Dein Ergebnis der Antworten kannst du hier herunterladen (siehe unter Download *.pdf). Im Umfrageergebnis siehst du die Auflösung. Viel Spaß!

Anzahl der Teilnehmer: 79

Wann wurde der erste Computer für Zuhause ("Simon”) erfunden?

58,2% 1949
34,2% 1987
5,1% 1990
2,5% keine Antwort

Wer gilt als maßgeblicher Entwickler und Wegbereiter des ersten Computers in Deutschland?

15,2% Otto Hahn
17,7% Werner von Siemens
64,6% Konrad Zuse
2,5% keine Antwort

Was bedeutet Digitalisierung?

97,5% Verwendung von Daten und algorithmischen Systemen für neue oder verbesserte Prozesse, Produkte und Geschäftsmodelle
2,5% keine Antwort

Die Zugangsnummer (CAN) auf deinem Personalausweis mit Online-Ausweisfunktion ist nützlich, wofür?

87,3% Hilft bei der Freigabe nach Falscheingabe der PIN
2,5% Zum Merken deines Geburtsdatums, aber umgekehrt
6,3% Zum Merken des Ausweis-Gültigkeitsdatums, aber umgedreht
3,8% keine Antwort

Wieviele Bürger in Deutschland sehen einen Vorteil darin, Behördendienste digital abzuwickeln? 

10,1% 23%
24,1% 45%
63,3% 71%
2,5% keine Antwort

Wofür steht die Abkürzung OZG?

93,7% beantwortet
6,3% keine Antwort

Welches Ziel verfolgt das Onlinezugangsgesetz

96,2% Die Digitalisierung der Verwaltung
3,8% Sonstige

Welche Vorteile sollen Bürgerinnen und Bürger durch das OZG erhalten?

97,5% Schnellere Beantragung von Anträgen
2,5% keine Antwort

Wann wurde das OZG beschlossen?

12,7% 2015
62% 2017
22,8% 2020
2,5% keine Antwort

Wie viele übergeordnete Themenfelder gibt es im OZG?

7,6% 5
22,8% 10
67,1% 14
2,5% keine Antwort

Wofür steht EfA im OZG-Kontext?

22,8% Effizienz für Arbeitnehmer
73,4% Einer für Alle
3,8% Sonstige

Kontakt

ozg-veranstaltungen@sachsen-anhalt.de

Informationen

Übersicht
zum Seitenanfang