Veranstaltung Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt Moderne Verwaltung

OZG-Sprechstunde: Digital statt kompliziert – MODUL-F in Sachsen-Anhalt gestartet

  • Status Aktiv
  • Termin 26.11.2025 13:00 Uhr
  • Buchungsstatus 350 freie Plätze
Bild vergrößern
Stansome_Pixabay

Anfang 2024 haben die Kommunen aus dem CIO- und GDST-Projekt heraus den Anstoß gegeben, die Leistungsfähigkeit von MODUL-F als Low-Code/No-Code-Plattform, mit der Fachverfahren und interne Formulare schneller und einfacher nach einem modularen Baukasten-Prinzip entwickelt werden können, im Rahmen eines Proof of Concept (PoC) mit ausgewählten Pilotkommunen zu verproben.

Mit einer Pilotkommune wurde in dem PoC die Verwaltungsleistung „Brauchtumsfeuer anmelden“ mittels des zugehörigen AFM-Online-Dienstes und des neu modellierten MODUL-F Fachverfahrens unter Einbezug der Fachlichkeit erfolgreich Ende-zu-Ende (E2E) digitalisiert und am 22. Oktober 2025 als erstes Fachverfahren in den Produktivbetrieb übergeben.
Damit steht MODUL-F jetzt zur Mitnutzung in Sachsen-Anhalt bereit.

In der OZG-Sprechstunde stellen wir Ihnen zusammen mit dem Umsetzungsteam MODUL-F die Mitnutzungsmöglichkeiten dazu vor und freuen uns auf Ihre Fragen.

Die Sprechstunde richtet sich an alle Behörden der mittelbaren und unmittelbaren Landesverwaltung des Landes Sachsen-Anhalt.

Übersicht

Veranstaltungstermin
Mittwoch 26.11.2025 13:00 - 14:30 Uhr
Termin speichern
Veranstaltungsort
Onlineveranstaltung
Anmeldung
Anmeldung erforderlich
Anmeldezeitraum
14.11.2025 08:00 Uhr - 26.11.2025 13:00 Uhr

Anmeldung

Die Teilnahme an der Veranstaltung kann im Zeitraum vom 14.11.2025 bis zum 26.11.2025 online gebucht werden.

Kontakt

Projektverantwortliche: ozg@sachsen-anhalt.de

Informationen

Übersicht
zum Seitenanfang