Bürgerbeteiligungen

Sie können gezielt nach Beteiligungsverfahren zu bestimmten Themen und Beteiligungsformaten in Ihrer Region suchen. Abgeschlossene Beteiligungsverfahren finden Sie im Archivbereich.

  Beteiligungen

Veranstaltung Landeshauptstadt Magdeburg Gesellschaft und Politik

Treffen der Arbeitsgruppe Gemeinwesenarbeit Ostelbien

Die Arbeitsgruppe Gemeinwesenarbeit Ostelbien trifft sich zu ihrer nächsten Sitzung.

  • Status Ankündigung
  • Termin 25.11.2025 17:00 Uhr
Veranstaltung Landeshauptstadt Magdeburg Gesellschaft und Politik

Treffen der Arbeitsgruppe Gemeinwesenarbeit Reform

Die Arbeitsgruppe Gemeinwesenarbeit Reform trifft sich zu ihrer nächsten Sitzung.

  • Status Ankündigung
  • Termin 26.11.2025 17:00 Uhr
Veranstaltung Landeshauptstadt Magdeburg Gesellschaft und Politik

Schulung zum neuen GWA-Antragsformular (DIGITAL)

Sie stellen Anträge auf Fördermittel aus dem Initiativfonds Gemeinwesenarbeit oder haben dies zukünfitg vor? Sie haben Fragen zum Antragsformular oder stoßen auf Probleme bei der Antragsstellung? Dann melden Sie sich für die digitale Schulung an! Die Schulung erfolgt über Zoom!

  • Status Aktiv
  • Termin 17.02.2026 17:00 Uhr
  • Buchungsstatus 15 freie Plätze
Veranstaltung Landeshauptstadt Magdeburg Gesellschaft und Politik

Treffen der Arbeitsgruppe Gemeinwesenarbeit Kannenstieg

Die Arbeitsgruppe Gemeinwesenarbeit Kannenstieg trifft sich zu ihrer nächsten Sitzung.

  • Status Ankündigung
  • Termin 19.11.2025 17:30 Uhr
Bebauungsplan Landeshauptstadt Magdeburg Öffentliche Auslegung
  • Status Aktiv
  • Zeitraum 20.10.2025 bis 20.11.2025
  • Stellungnahmen 0 Stellungnahmen
Bebauungsplan Landeshauptstadt Magdeburg Öffentliche Auslegung

Öffentliche Auslegung des Entwurfs der 2. Änderung des Bebauungsplans Nr. 253-7 "Zuckerbusch Ost" im Teilbereich

Entwurf der 2. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 253-7 "Zuckerbusch Ost" im Teilbereich

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 20.10.2025 bis 20.11.2025
  • Stellungnahmen 0 Stellungnahmen
Dialog Landeshauptstadt Magdeburg Kunst und Kultur

Interessenbekundungsverfahren - Betrieb und Bewirtschaftung der Schiffmühle der Landeshauptstadt Magdeburg

Die Landeshauptstadt strebt eine Wiederbelegung der historischen Schiffmühle als öffentlich zugänglicher Ort an. Für den Betrieb und die Bewirtschaftung wurde ein formloses öffentliches Interessenbekundungsverfahren gestartet. Ziel ist eine Nutzung mit einem sozialen und kulturellen Mehrwert für die Stadtgesellschaft.

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 26.09.2025 bis 12.12.2025
Veranstaltung Landeshauptstadt Magdeburg Kinder, Jugend, Familie, Senioren und Soziales

Infotreff ISUV e.V.

Ergänzend zu den bekannten Fachvorträgen des Interessenverbandes Unterhalt und Familienrecht e.V. (ISUV) findet heute ein Treffen von Mitgliedern und Interessierten statt. Hier werden Erlebnisse, „best practice“-Beispiele und Tipps ausgetauscht. Ein erfahrener ISUV-Experte steht zusätzlich beratend zur Seite. Das Themenspektrum ist dabei meist groß: Vor allem Frischgetrennte erfahren Unterstützung der ISUV-Gemeinschaft, wenn es um verletzte Gefühle und das plötzliche Alleinsein geht.

  • Status Ankündigung
  • Termin 19.11.2025 16:30 Uhr
Terminvereinbarung Landeshauptstadt Magdeburg Kinder, Jugend, Familie, Senioren und Soziales

Familieninformationsbüro - Onlinetermin vereinbaren

Hier entlang zur Buchung eines Beratungstermin im Familieninformationsbüro der Landeshauptstadt Magdeburg.

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 10.07.2025 bis -
Dialog Landeshauptstadt Magdeburg Digitale Infrastrukturen und Strategien

"MagdeApp"

Entdecken Sie Magdeburg auf eine neue Art – mit der MagdeApp! Ob aktuelle Nachrichten, Abfallkalender, städtische Services oder wichtige Infos – alles bequem auf Ihrem Smartphone. Bleiben Sie immer auf dem Laufenden und erleben Sie Ihre Stadt noch intensiver.

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 03.07.2025 bis -
  • Beiträge 1 Beitrag
  • Kommentare 1 Kommentar
  • Bewertungen 0 Bewertungen
zum Seitenanfang