Veranstaltung Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt Wirtschaft und Industrie

Dummie von Wirtschaftstag Landesnetz (LNST)

  • Status Beendet
  • Termin 15.05.2024 bis 16.05.2024
  • Teilnehmer 5 Teilnehmer
Schmuckgrafik - öffne Lightbox
Wirtschaftstag LNST

Für e-Government, eine zukunftsfähige, bürgerfreundliche und effiziente Verwaltung ist der Ausbau einer modernen und zukunftsfähigen IT-Infrastruktur eine unverzichtbare Voraussetzung. Für die Landesverwaltung ist daher der Ausbau und Betrieb eines leistungsfähigen Datennetzes, an das alle Behörden angeschlossen
sind, ein wichtiges Ziel. Dieses neue, hochmoderne Landesdatennetz wird Daten und Sprachnetze integrierten und das bestehende Landesdatennetz ablösen.

Um dies zu erreichen wird das Land Sachsen-Anhalt das Landesnetz unter folgenden Prämissen zu erneuern:

  1. das Land möchte die Hoheit über Daten und Prozesse erlangen (Digitale Souveränität),
  2. den Eigenbetrieb des Landes entwickeln und stärken,
  3. IT-Unternehmen auch mit Blick auf Mittelstandsförderung beim Aufbau und Betrieb des Netzes einbinden.

Mit dem Wirtschaftstag zum Landesnetz möchten wir die Ziele des Projektes, die Partner und den aktuellen Stand sowie die Überlegungen zum Projekt vorstellen und hierbei auf die geplanten Standorte, die technischen Grundlagen, den zeitlichen Ablauf und das weitere Vorgehen eingehen.

Veranstaltungstermin
Mittwoch 15.05.2024 08:00 Uhr bis Donnerstag 16.05.2024 09:00 Uhr
Veranstaltungsort
Roncalli Haus
Max-Josef-Metzger-Straße 12, 39104 Magdeburg

Teilnehmerbefragung

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir möchten uns herzlich bei Ihnen für die aktive Teilnahme und das große Interesse an unserem Wirtschaftstag zu ITN-ST am 08.05.24 bedanken. Ihre Anwesenheit und Ihr Engagement haben wesentlich zum Erfolg dieser Veranstaltung beigetragen.

Um unsere zukünftigen Ausschreibungen zum Projekt attraktiv und praktikabel zu gestalten, laden wir Sie herzlich ein, uns Ihre Vorschläge und Anregungen zur Gestaltung der Ausschreibung und den Zuschnitt der Lose mitzuteilen. Ihre Rückmeldungen sind für uns von großer Bedeutung, um sicherzustellen, dass die Ausschreibungen optimal auf die Bedürfnisse und Möglichkeiten der Teilnehmer abgestimmt sind.

Bitte beachten Sie, dass wir alle Fragen, die uns im Rahmen dieser Vorbereitungen erreichen, im Sinne der Gleichbehandlung aller Teilnehmer beantworten werden. Alle Antworten auf gestellte Fragen werden spätestens bei der Bekanntmachung der Ausschreibungsunterlagen allen Beteiligten zur Verfügung gestellt. Sollten spezifische Anfragen direkt an alle Teilnehmer beantwortbar sein, werden wir diese Informationen entsprechend weiterleiten.

Nochmals vielen Dank für Ihr Engagement und Ihre Unterstützung. Wir freuen uns auf Ihre wertvollen Beiträge und darauf, Sie bei zukünftigen Veranstaltungen wieder begrüßen zu dürfen.

Mit freundlichen Grüßen,

Ihr MID ITN-ST Team

  • Pflichtangabe
  • Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihre Anregungen und Hinweise für die Erstellung von Vergabeunterlagen durch die ausschreibende Stelle an das MID weiterzugeben.

Kontaktperson

Herr Neunzehn

Informationen

Übersicht
zum Seitenanfang
Anmelden

Anmelden

Anmelden

Datenschutzeinstellungen

Es werden für den Betrieb der Seite technisch notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Inhalte von Drittanbietern erlauben. Ein Widerruf ist jederzeit möglich.
Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung und Impressum.