Raumordnungs- und Bauleitpläne in Sachsen-Anhalt

Sie können gezielt nach Planverfahren einer bestimmten Behörde oder in Ihrer Region suchen. Die Auswahl eines Verfahrensschritts ermöglicht die Suche nach einer konkreten Phase des Planverfahrens.

  Planverfahren

Bebauungsplan Stadt Naumburg (Saale) Erneute Beteiligung

Bebauungsplan Nr. 30 „Städtebauliche Neuordnung des Justizvollzugsanstalt-Geländes“ der Stadt Naumburg (Saale)

2. Entwurf des Bebauungsplans Nr. 30 „Städtebauliche Neuordnung des Justizvollzugsanstalt-Geländes“ der Stadt Naumburg (Saale)

  • Status Ankündigung
  • Zeitraum 22.09.2025 bis 09.10.2025
  • Stellungnahmen 0 Stellungnahmen
Flächennutzungsplan Einheitsgemeinde Stadt Allstedt Öffentliche Auslegung

Punktuelle Änderung der Teil-Flächennutzungspläne der ehemaligen Gemeinden Allstedt, Nienstedt und Niederröblingen

punktuelle Änderung der 5. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Allstedt, der 1. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Nienstedt und die 1. Änderung des Flächennutzugsplanes der Gemeinde Niederröblingen

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 15.09.2025 bis 17.10.2025
Bebauungsplan Einheitsgemeinde Stadt Allstedt Aufstellungsbeschluss

Bebauungsplan Nr. 43 „Energiespeicher Niederröblingen“ der Stadt Allstedt OT Niederröblingen

Aufstellung und öffentliche Auslegung des Bebauungsplanes Nr. 43 „Energiespeicher Niederröblingen“ der Stadt Allstedt OT Niederröblingen

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 15.09.2025 bis 17.10.2025
Landesentwicklungsplan Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt Öffentliche Auslegung
  • Status Aktiv
  • Zeitraum 15.09.2025 bis 17.10.2025
Bebauungsplan Stadt Burg Frühzeitige Beteiligung

Bebauungsplan Nr. 123 "Gewerbestandort Madel" der Stadt Burg

Öffentliche Bekanntmachung über die Durchführung der frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 1 BauGB zur Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 123 „Gewerbestandort Madel“

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 10.09.2025 bis 15.10.2025
  • Stellungnahmen 0 Stellungnahmen
Flächennutzungsplan Stadt Burg Frühzeitige Beteiligung

18. Änderung des Flächennutzungsplans der Stadt Burg am "Gewerbestandort Madel"

Öffentliche Bekanntmachung über die Durchführung der frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 1 BauGB zur 18. Änderung des Flächennutzungsplans der Stadt Burg am „Gewerbestandort Madel“

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 10.09.2025 bis 15.10.2025
  • Stellungnahmen 1 Stellungnahme
Raumordnungs-/Bauleitplan Stadt Raguhn-Jeßnitz Öffentliche Auslegung

Interkommunale Wärmeplanung - Öffentliche Auslegung des Entwurfs der kommunalen Wärmeplanung der Stadt Raguhn-Jeßnitz

Die Stadt Raguhn-Jeßnitz und die Umlandgemeinden Bitterfeld-Wolfen, Sandersdorf-Brehna und Zörbig erarbeiten gemeinsam eine interkommunale Wärmeplanung. Diese Städte arbeiten an der Wärmeplanung, um unter einer gesamträumlichen Perspektive Wärmepläne für die Gemeindegebiete zu erstellen. 

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 04.09.2025 bis 06.10.2025
  • Stellungnahmen 0 Stellungnahmen
Flächennutzungsplan Verbandsgemeinde Unstruttal Erneute Beteiligung

1. Änderung Teil-Flächennutzungsplan Freyburg (Unstrut)

Erneute Beteiligung der Öffentlichkeit nach § 3 Abs. 2 BauGB i. V. m. Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange nach § 4 Abs. 2 BauGB

Aufgrund fehlender Auslegungsunterlagen im Zeitraum der Offenlage vom 04.07. – 04.08.2025 muss zur Heilung des Verfahrensfehlers eine erneute Beteiligung der Behörden nach § 3 Abs. 2 BauGB erfolgen.
Inhaltlich erfolgten keine Änderungen an den Unterlagen zur Planung.

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 08.09.2025 bis 10.10.2025
  • Stellungnahmen 0 Stellungnahmen
Regionalplan Stadt Sandersdorf-Brehna Öffentliche Auslegung

Interkommunale Wärmeplanung

Die Kommunen Bitterfeld-Wolfen, Raguhn-Jeßnitz, Sandersdorf-Brehna und Zörbig erarbeiten gemeinsam eine Interkommunale Wärmeplanung, um die klimaneutrale Wärmeversorgung bis 2045 zu gestalten. Der Entwurf mit Maßnahmen, Szenarien und Strategien liegt vom 1.09. bis 1.10.2025 öffentlich aus. Stellungnahmen sind schriftlich, per E-Mail oder direkt über das Beteiligungsportal möglich.

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 01.09.2025 bis 02.10.2025
  • Stellungnahmen 0 Stellungnahmen
Raumordnungs-/Bauleitplan Stadt Bitterfeld-Wolfen Öffentliche Auslegung

INTERKOMMUNALE WÄRMEPLANUNG: AUSLEGUNG UND VERÖFFENTLICHUNG DES ENTWURFSBERICHTES

Die Städte Bitterfeld-Wolfen, Raguhn-Jeßnitz, Sandersdorf-Brehna und Zörbig lassen einen Interkommunalen Wärmeplan erarbeiten. Dieser bildet die Grundlage, um die klimaneutrale Umstellung der Wärmeversorgung in den beteiligten Kommunen schrittweise bis 2045 erfolgreich zu bewältigen.

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 01.09.2025 bis 17.10.2025
  • Stellungnahmen 1 Stellungnahme
zum Seitenanfang