Bürgerbeteiligungen

Sie können gezielt nach Beteiligungsverfahren zu bestimmten Themen und Beteiligungsformaten in Ihrer Region suchen. Abgeschlossene Beteiligungsverfahren finden Sie im Archivbereich.

  Beteiligungen

Bebauungsplan Stadt Halle (Saale) Öffentliche Auslegung

Bebauungsplan Nr. 198 "Quartiersentwicklung Liebenauer Straße"

Die Stadt Halle (Saale) beabsichtigt die aktuell brachliegende Fläche einer geordneten städtebaulichen Entwicklung zuzuführen.
Das städtebauliche Konzept sieht für die Flächen ein nutzungsgemischtes urbanes Quartier vor. Zielstellung des Bebauungsplanes ist die Schaffung von Baurecht für einen innerstädtischen  verdichteten Wohnstandort auf aktuell brachliegenden Flächen bei gleichzeitiger Gewährleistung von langfristigen Entwicklungsperspektiven für die vor Ort ansässigen gewerblichen Nutzungen.

  • Status Ankündigung
  • Zeitraum 24.06.2025 bis 25.08.2025
  • Stellungnahmen 0 Stellungnahmen
Bebauungsplan Stadt Naumburg (Saale) Öffentliche Auslegung

Bebauungsplan Nr. 30 JVA

Bebauungsplan Nr. 30 „Städtebauliche Neuordnung des Justizvollzugsanstalt-Geländes“ der Stadt Naumburg (Saale)

Öffentliche Auslegung des Entwurfs des Bebauungsplans gem. § 13a Abs. 2 Nr. 1 i. V. m. § 13 Abs. 2 Nr. 2 BauGB

  • Status Ankündigung
  • Zeitraum 23.06.2025 bis 25.07.2025
  • Stellungnahmen 0 Stellungnahmen
Bebauungsplan Wernigerode-gestalten Öffentliche Auslegung

Bebauungsplan Nr. 64 "Schreiberstraße / Minslebener Straße", 1. Änderung

Aufstellung und Öffentliche Auslegung der 1. Änderung des Bebauungsplanes der Innenentwicklung Nr. 64 „Schreiberstraße / Minslebener Straße“ im beschleunigten Verfahren nach § 13a BauGB

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 16.06.2025 bis 20.07.2025
  • Stellungnahmen 1 Stellungnahme
Bebauungsplan Wernigerode-gestalten Erneute Beteiligung

Bebauungsplan Nr. 59 „Breite Straße 84“

Aufstellung und erneute öffentliche Auslegung des Bebauungsplanentwurfs Nr. 59 „Breite Straße 84“

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 16.06.2025 bis 20.07.2025
  • Stellungnahmen 0 Stellungnahmen
Bebauungsplan Stadt Oschersleben (Bode) Öffentliche Auslegung

B-Plan 09/2022 "Repowering Windpark Sonnenberg"

Bebauungsplan 09/2022 "Repowering Windpark Sonnenberg"

  • Status Ankündigung
  • Zeitraum 04.08.2025 bis 12.09.2025
  • Stellungnahmen 0 Stellungnahmen
Flächennutzungsplan Stadt Zerbst/Anhalt Frühzeitige Beteiligung

Frühzeitige Beteiligung zur 1. Änderung des Flächennutzungsplanes der Ortschaft Leps

Anlass der 1. Änderung ist die Schaffung der planungsrechtlichen Voraussetzungen zur Entwicklung einer Freiflächen-Photovoltaikanlage. Die zulässige Nutzung soll für den Planbereich von landwirtschaftlicher Fläche in ein sonstiges Sondergebiet für solare Energieerzeugung geändert werden (gemäß § 5 Abs. 2 Nr. 2 Buchst. b BauGB und §11 BauNVO). Das Änderungsverfahren erfolgt parallel zur Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Nr. 06/2024 „Freiflächen Photovoltaik Zerbster Straße“.

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 10.06.2025 bis 24.06.2025
  • Stellungnahmen 0 Stellungnahmen
Bebauungsplan Stadt Zerbst/Anhalt Frühzeitige Beteiligung

Frühzeitige Beteiligung vorhabenbez. B-Plan Nr. 06/2024 Freiflächen Photovoltaik Zerbster Str. OT Leps

Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 06/2024 „Freiflächen Photovoltaik Zerbster Straße“ OT Leps der Stadt Zerbst/Anhalt

Der Vorhabenträger beabsichtigt im Norden der Ortschaft Leps die Errichtung einer Freiflächen-Photovoltaikanlage. Zu diesem Zweck soll der vorhabenbezogene Bebauungsplan Nr. 06/2024 "Freiflächen Photovoltaik Zerbster Straße" gem. § 1 Abs. 3 und § 2 Abs. 1 i. V. m. 12 BauGB aufgestellt werden.

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 10.06.2025 bis 24.06.2025
  • Stellungnahmen 1 Stellungnahme
Bebauungsplan Stadt Zerbst/Anhalt Öffentliche Auslegung

Öffentliche Beteiligung vorhabenbez. B-Plan Nr. 07/2024 "Einfamilienhaus mit Pferdehaltung Eichholzer Weg OT Eichholz

Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 07/2024 „Einfamilienhaus mit Pferdehaltung Eichholzer Weg“ OT Eichholz der Stadt Zerbst/Anhalt

Ein privater Investor plant in der Ortschaft Leps OT Eichholz die Errichtung eines Einfamilienhauses mit angrenzender Pferdekoppel. Zu diesem Zweck soll der vorhabenbezogene Bebauungsplan Nr. 07/2024 „Einfamilienhaus mit Pferdehaltung Eichholzer Weg" OT Eichholz gem. § 1 Abs. 3 und § 2 Abs. 1 i. V. m. 12 BauGB aufgestellt werden.

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 10.06.2025 bis 11.07.2025
  • Stellungnahmen 0 Stellungnahmen
Bebauungsplan Stadt Zerbst/Anhalt Öffentliche Auslegung

Öffentliche Beteiligung vorzeitiger Bebauungsplan Nr. 01/2024 "Freiflächen-Photovoltaikanlage Moritz"

Der Standort liegt zwischen Schora, Moritz und Güterglück. Auf zwei Flurstücken (Gemarkung Moritz, Flur 13, Flurstücke 39 und 40) soll ein Solarpark von ca. 34 ha errichtet werden.

Der Bebauungsplan soll die planungsrechtlichen Voraussetzungen für eine Freiflächen- Photovoltaikanlage auf landwirtschaftlichen Flächen in der Gemarkung Moritz schaffen. Der Standort liegt zwischen Schora, Moritz und Güterglück. Auf zwei Flurstücken soll ein Solarpark von ca. 34 ha errichtet werden.

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 10.06.2025 bis 11.07.2025
  • Stellungnahmen 0 Stellungnahmen
Bebauungsplan Gemeinde Elsteraue Öffentliche Auslegung

Bebauungsplan Nr. 7 „Wohngebiet B2 Draschwitz“ im OT Draschwitz

Bekanntmachung über die förmliche Beteiligung der Öffentlichkeit zum Bebauungsplan Nr. 7 „Wohngebiet B2 Draschwitz“ im OT Draschwitz

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 10.06.2025 bis 11.07.2025
  • Stellungnahmen 0 Stellungnahmen
zum Seitenanfang